Als Azubi kriegt man viel beigebracht, erhält Einblicke in interne Prozesse und eine sehr gute Unterstützung durch den Werksunterricht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da man ein Industrieunternehmen in allen Bereichen durchläuft und Kenntnisse zu so gut wie allen Abteilungen erhält.
Ich wurde sofort herzlich empfangen und in das Team integriert. Alle Kolleginnen und Kollegen stehen mir bei Fragen jederzeit hilfsbereit zur Verfügung. Von Anfang an wurde ich aktiv in die unterschiedlichsten Themen und Aufgabenbereiche eingebunden, was mir den Einstieg erleichtert hat und mir ein umfassendes Verständnis für die Abläufe im Unternehmen vermittelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er täglich neue Herausforderungen mit sich bringt. Diese Vielfalt macht die Ausbildung nicht nur abwechslungsreich, sondern auch spannend. Zudem habe ich die Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Die Ausbildung bei CEWE ist super. Besonders gefällt mir die 37,5-Stunden-Woche, die für eine gute Work-Life-Balance sorgt. Die Atmosphäre im Unternehmen ist angenehm und die Kennenlernfahrt vor Ausbildungsbeginn hilft, schnell Anschluss zu finden.
CEWE bietet viele coole Benefits und man kann die Ausbildung vielfältig gestalten. Besonders klasse finde ich, dass man seinen Ausbildungsplan aktiv mitgestalten kann. Insgesamt eine tolle Ausbildung mit vielen Möglichkeiten!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann ist unglaublich vielseitig. Man bekommt Einblicke in alle Abteilungen und entwickelt ein gutes Verständnis für die komplexen Abläufe im Unternehmen. Besonders spannend finde ich, dass man in viele unterschiedliche Bereiche reinschnuppern kann und so ein breites Wissen aufbaut.
Mir gefällt besonders an der Firma, das man mehr als normalen Mitarbeiter gesehen wird und nicht wie ein Azubi.
Dazu gefällt mir noch das einem sehr viel vertraut wird und man auch komplexe Aufgaben übernehmen darf.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an dem Ausbildungsberuf besonders, das man in viele unterschiedliche Bereiche einen Einblick bekommt und das man mit der Ausbildung danach in viele verschiedene Bereiche gehen kann.
Dazu kann man sich noch sehr gut weiterbilden.
Die Gemeinschaft unter den Azubis und auch unter den jungen Mitarbeitern ist sehr gut. Bei Fragen kann man sich an jeden wenden. Ich habe alle Abteilungen der Firma gesehen und überall geschnuppert, so kann ich Prozesse auch nach meiner Ausbildung besser verstehen und auch Schnittstellen bilden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit dem Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau bin ich nach der Ausbildung flexibel einsetzbar. Sei es im Vertrieb, im Einkauf oder der Buchhaltung, für jeden ist was dabei. Und während der Ausbildung beim Durchlaufen merkt man bereits, welche Abteilung einem mehr liegt und so fällt die Entscheidung deutlich leichter.
Das Arbeitsumfeld ist echt top. Nette Kollegen und Vorgesetzte.
Die Vorgesetzten kümmern sich um einen und sind immer offene Ansprechpartner.
Bei Schwierigkeiten oder Probleme, findet man hier Unterstützung und eine Lösung.
Der Bewerbungsprozess ist sehr locker gewesen, was einem den Einstieg ziemlich erleichtert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
HOMA Pumpen, ist ein guter Arbeitgeber, da man viel Unterstützung, Flexibilität und ein tolles Arbeitsumfeld erhält. Außerdem wird viel wert auf das zwischenmenschliche gelegt mit Geschenken oder Betriebsfeste.
Wenn man ausschließlich die Ausbildung betrachtet, gibt es meiner Meinung nach wenig zu kritisieren. Ich finde, dass man bei Ewe in einem freundlichen und offenen Umfeld arbeitet und man viele Freiheiten genießen kann, was nicht selbstverständlich ist.
Ebenfalls erwähnenswert ist, dass man nicht nur bei betriebsinternen Arbeiten/Tätigkeiten, sondern auch im schulische Teil bestens unterstützt wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist und man nicht nur auf bestimmte Tätigkeiten im Unternehmen beschränkt ist.
Man bekommt durch die Abteilungswechsel immer viele neue Einblicke ins Unternehmen, übt neue Tätigkeiten aus und lernt so auch schnell die Prozesse im Unternehmen kennen.
Als Azubi wird man direkt ins Team integriert und arbeitet direkt im Tagesgeschäft mit. Die Betreuer haben immer ein offenes Ohr und stehen bei Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Man fühlt sich hier als Azubi gut aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Ausbildungsberuf Industriekaufmann/frau gefällt mir besonders die Vielseitigkeit und dass man schon während der Ausbildung viele verschiedene Bereiche durchläuft, in welchen man sich später spezialisieren kann.
Für einen Azubi erhalte ich umfangreiche Einblicke. Ich lerne viele Bereiche kennen und alle sind für Fragen offen. Wenn ich mir mehr Einblicke wünsche, werden meine Wünsche in der Regel berücksichtigt. Es wird Rücksicht genommen auf mich, wenn ich Aufgaben aus anderen Bereichen des Betriebes habe, aber auch Aufgaben aus der Hochschule zu bewältigen habe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf ist sehr vielseitig und bietet mir viele Chancen. Leider doppeln sich die Inhalte der Berufsschule mit denen aus dem Studium - gerade bei Prüfungen bin ich dadurch versucht, mehr zu schreiben, was ich aus dem BWL-Studium gelernt habe. Und in der Berufsschule ist man dadurch tendenziell unterfordert.
Ich finde es gut, dass man in der Ausbildung alle Bereiche durchläuft und somit den Prozess von Anfang bis Ende kennenlernt. Die Kollegen sind alle freundlich und hilfsbereit und haben bei Fragen immer ein offenes Ohr. Man wird in den Azubikreis super aufgenommen und hat auch sehr viel mit den anderen Azubis zu tun (z.B. die Planung zur jährlichen Weihnachtsfeier)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr interessant. Man lernt die Prozesse eines Unternehmens von Anfang bis Ende kennen. Das Miteinander ist ein weiterer Teil der mir an der Ausbildung sehr gefällt.