Die Einblicke die man als Azubi bekommt sind sehr gut, da man während seiner Ausbildung viele Abteilungen durchläuft und so eine gute Übersicht hat. Die Aufgaben sind größtenteils vielseitig und für Azubis angemessen. Trotz der Größe der Firma kennt man viele Leute kennen aber geht dabei auch nicht in der Masse unter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit arbeitet viel mit dem PC und Anwendungen wie SAP etc. aber es gibt auch viele mögliche andere Einsatzgebiete.
An der Ausbildung bei der Thüga gefällt mir, dass man einen guten Einblick in die verschiedensten Unternehmensbereiche, sowie Abteilungen bekommt.
Das Betriebsklima ist angenehm und familiär. Man wird gut aufgenommen und stets von den Mitarbeitern oder Ausbildern unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann/ -frau gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist. Man bekommt einen Einblick in viele, unterschiedliche Abteilungen und kann so besser einschätzen, welche Abteilung einem am meisten zusagt. Außerdem kann man so die Zusammenhänge der verschiedenen Abteilungen besser nachvollziehen.
Die Azubis bei Bertelsmann sind Teil eines sehr gut organisierten Systems. Alle drei Monate wechselt man als Azubi die Abteilung und erhält Einblick in verschiedenste Bereiche und Standorte. Selbst wenn einem also eine Abteilung weniger gut gefällt, wechselt man schnell in eine neue. Man hat jedes mal einen anderen Ausbilder, jedoch hat man immer feste Ansprechpartner in der zentralen Ausbildungsabteilung, die einem jederzeit zur Seite stehen und helfen, wo sie können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das beste am Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns/der Industriekauffrau ist die Vielseitigkeit. Es werden alle Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre abgedeckt, sodass man nach dem Abschluss in immens vielen Geschäftsbereichen einsetzbar ist.
Kleine Klassen, äußerste kompetente Lehrkräfte, tolle Einführungsveranstaltungen und ein gutes Klima.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gute Möglichkeit der Selbstfindung (welcher Beruf im kaufmännischen Bereich könnte langfristig der richtige sein) da man sehr unterschiedliche Abteilungen durchläuft bei gleichzeitig hohem Lernzuwachs.
Gefällt mir sehr gut:
-Das private Berufskolleg von Bertelsmann
-Tolle und motivierte Lehrer
-Praxisnaher Unterricht
-Unterschiedliche Workshops und Seminare werden kostenlos angeboten
-Sehr gute Karriereperspektiven
-Kennenlernen von unterschiedlichen Konzernfirmen (auch an anderen Standorten)
-3 Monatige Externe Einsätze
-eigene Kantine (sehr leckeres, gutes, günstiges und gesundes Essen)
-Sportangebote
-Selbstständiges Arbeiten in den Abteilungen
-Sport- und Fitnesstage
-Klassenfahrten
-Werksbesichtigungen
-Planspiele im Unterricht
-Moderne Klassenzimmer mit modernster Technik ausgestattet
-Kreative Unterrichtseinheiten
-Sehr gute Prüfungsvorbereitung
-Alles ist sehr strukturiert und bestens organisiert
Was könnte besser sein:
/
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was gefällt dir an deinem Ausbildungsberuf:
-Vielseitig
-Abwechslungsreich
-Flexibilität -> Ich kann nach so einer Ausbildung in vielen Berufen starten
-Man wird breit aufgestellt und lernt einfach vieles kennen (Beschaffung, Personal, Marketing, Buchhaltung u. v. m.)
-Sehr gute Vorbereitung für ein anschließendes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften / BWL
Die schulische Ausbildung bei Bertelsmann zeichnet sich durch das private Berufskolleg aus, welches den Azubi perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereitet und einen, im Vergleich zu anderen Berufskollegs, besonders fördert.
Die Abteilungen werden im 3- bis 6-monatigen Rhythmus gewechselt. Hier läuft die Verteilung nicht immer optimal, da Bertelsmann nicht das "klassische Industrieunternehmen" mit deutlicher Abgrenzung von Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen usw. ist. Allerdings läuft der Austausch mit den Verantwortlichen reibungslos und offen ab, sodass sich i.d.R. immer eine gute Lösung finden lässt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An dem Ausbildungsberuf Industriekaufmann gefällt mir die Vielfalt an Bereichen, welche man durchläuft und Einblicke bekommt.
Man hat die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes, was eine wirklich gute Erfahrung ist. Die Klassengemeinschaft war super und die Unterrichtsqualität in der Berufsschule ist sehr sehr gut. Dies merkt man besonders im Vergleich mit Azubis von anderen Berufsschulen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Alle drei Monate wechselt man die Abteilung, wodurch man viele Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und Abteilungen erhält, dadurch ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich und vielfältig.
Die Betreuung der Ausbilder sowie des Teams der Zentralen Ausbildung war hervorragend. Insbesondere durch das betriebseigene Berufskolleg sind Theorie und Praxis sehr verzahnt. Weiterhin bietet der Konzern zahlreiche verschiedene Ausbildungsbereiche (Bertelsmann inkl. Tochterunternehmen), sodass Azubis einen sehr guten Überblick über potenzielle zukünftige Berufsmöglichkeiten sowie über den Konzern und seine Abläufe erhalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann hat mir Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche einer Unternehmung ermöglicht, sodass ich mir im Laufe der Ausbildung zahlreiche Kompetenzen sowie bereichsübergreifendes Wissen aneignen konnte.
Ich bin froh meine Ausbildung hier machen zu können. Als Auszubildende(r) zum/zur Industriekaufmann/-frau durchläuft man 15 Abteilungen und lernt in jeder Abteilung andere Mitarbeiter, deren Arbeitsweisen und Aufgaben kennen, wodurch man sich sehr gut eigene Arbeitsweisen aneignen kann. Das Arbeitsklima ist in diesem Unternehmen, bedingt durch tolle Geschäftsführer(!), hervorragend und im Nachhinein würde ich meine Ausbildung wieder hier beginnen. Diese Entscheidung habe ich bisher nicht einmal bereut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf (Industriekaufmann/-frau) gefällt mir der strukturierte und gut planbare Arbeitstag. Je nach Abteilung sind die Aufgaben die anfallen von Tag zu Tag gleich. Es gibt aber auch Bereiche, da kommt jeden Tag etwas Neues auf einen zu. Beides hat seine Vor- und Nachteile und diese Mischung, die wir in dieser Branche/in diesem Beruf haben, macht die Ausbildung und das damit verbundene Arbeiten umso spannender.
Die Betreuung durch die Ausbildungsverantwortlichen ist sehr gut! Bei Fragen oder Problemen hat man stets einen Ansprechpartner und erhält schnell Hilfe. Weiterhin ist die Arbeitsatmosphäre locker aber zielgerichtet, sodass die Arbeit viel Spaß bereitet, ohne das Wesentliche zu vernachlässigen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die hohe Variabilität der die an einen selbst gefordert ist gefällt mir besonders gut. Man lernt über ein Dutzend Abteilungen aus allen möglichen Bereichen kennen und wird so zu einem echten Allrounder mit Rundumblick!
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Man wird sofort in das Team einer Abteilung aufgenommen und kann sich dort wohlfühlen. Die Atmosphäre ist sehr angenehm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf Industriekauffrau ist sehr vielfältig. Man erhält Einblicke in viele verschiedene Abteilungen und erhält so einen Gesamtüberblick über die Abläufe und Zusammenhänge innerhalb des Unternehmens.
BETTY BARCLAY GROUP GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Nußloch
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich, da man in fast alle Abteilungen des Unternehmens eingesetzt wurde.
Während meiner Ausbildung bekam ich bereits die Möglichkeit mich parallel weiterzubilden und auch nach der Ausbildung wird man bei Weiterbildungen unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Nach der Ausbildung kann man sehr flexibel eingesetzt werden. In vereinzelten Abteilungen könnte die Arbeit etwas abwechslungsreicher sein.
Das Arbeitsumfeld war sehr angenehm, ich hatte die Möglichkeit viele Bereiche und unterschiedliche Tätigkeitsfelder kennenzulernen. Somit habe ich einen umfassenden Eindruck erhalten können.
Die Einsatzplanung war oft unverständlich und die Auszubildenden würden für personelle Engpässe ausgenutzt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Nach der Ausbildung hat man die Chance in vielen unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten, der Beruf ist sehr vielfältig und bittet einige Möglichkeiten sich weiterzubilden aber auch Aufstiegsmöglichkeiten.
In meiner Firma wird man generell als vollwertiger Kollege angesehen und nicht als "Kind" oder "billige Arbeitskraft". Die Ausbilder bzw. Betreuer stehen einem immer zur Seite, wenn etwas nicht so klappt wie man es sich wünscht. Falls in der Schule Probleme auftreten, besteht sogar die Möglichkeit auf Nachhilfe. Man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung in der Firma macht mir sehr viel Spaß. Ich habe sehr abwechslungsreiche Aufgaben, da ich während meiner Ausbildung die Abteilungen wechsle. Außerdem lerne ich viele Kollegen im Unternehmen kennen. Die Ausbildung gibt einem einen Einblick in das komplette Unternehmen und man kann sich schon als Azubi ein Netzwerk von Kontakten aus allen Abteilungen zulegen.