-Die Betreuung durch die Ausbilderinnen ist fantastsich! Man hat zu jeder Zeit das Gefühl, man kann Probleme einfach ansprechen. Zusätzlich gehen sie proaktiv auf uns zu und wir haben regelmäßig Feedbackgespräch in der Gruppe oder auch im Einzelgespräch und Ausflüge mit den Ausbilderinnen. Außerdem sind sie super flexibel mit der Einsatzplanung. Man kann also immer nachfragen, ob es möglich ist, in eine bestimmte Abteilung zugeteilt zu werden. Dies ist bei anderen Betrieben meist schon im Voraus fest eingeplant.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig. Gerade in der Ausbildung bei HARIBO haben wir die Möglichkeit, durch alle Abteilungen zu schnuppern, die wir gerne sehen möchten und auch unseren Einsatz in einer Abteilung mal zu verlängern, wenn es uns besonders gut gefällt.
Als sogenanntes "Azubärchen" habe ich mich direkt zu Beginn meiner Ausbildung von allen sehr freundlich aufgenommen und behandelt gefühlt. Du bist bei HARIBO mehr als nur ein Azubi, da dir recht zeitnah kleinere Projekte übertragen werden oder du an großen Projekten mitwirken darfst. Deine Meinung zählt und das macht einen während der Ausbildungszeit besonders stolz.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe mich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden, da dieser Beruf sehr viele unterschiedliche Aufgabenfelder beinhaltet. Man lernt die grundliegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und kann sie direkt in der Praxis anwenden. Die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis hat mich hier sehr angesprochen.
Als Azubi werde ich in den jeweiligen Abteilungen zu 100% mit eingebunden. Es gibt immer feste Ansprechpartner, an die ich mich wenden kann. Die Stimmung im Unternehmen ist sehr gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich sehr viele verschiedene Bereiche kennenlerne.
Als neuer kaufmännischer Auszubildender bekommt man einen Azubi aus dem zweiten Lehrjahr als Mentor zugewiesen. Der Mentor arbeitet einen in der ersten Woche ein und gibt einen Tipps und Ratschläge. Der Mentor ist ein positiver Einfluss im Arbeitsalltag, weil man ihn bei Fragen um Hilfe bitten kann, ohne im Hinterkopf ein schlechtes Gefühl haben zu müssen, weil man ja bewertet wird.
Des Weiteren hat man als Azubi in jeder Abteilung einen Ausbildungsbeauftragten, der einen in die Abteilung einlernt. Die Ausbildungsbeauftragten geben sich größte Mühe, um die Ausbildungsinhalte so effektiv wie möglich zu übermitteln. Dementsprechend haben sind Fragen gerne erwünscht.
Man muss sich den Arbeitszeiten der jeweiligen Abteilung anpassen, jedoch hat man sehr viel Spielraum und kann sich dementsprechend seine Zeiten relativ frei einteilen.
Die Ausbildung macht soviel Spaß, dass man sich häufig dabei erwischt, wie man trotz Feierabend enthusastisch weiter arbeitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er sehr abwechslungsreich und vielfältig ist.
Die Aptar Radolfzell GmbH bietet eine freundliche Atmosphäre zum wohl fühlen. Man bekommt in jeder Situation Unterstützung. Generell ist der Umgang mit den Auszubildenden zuvorkommend und sehr gut. Durch die verschiedenen Events wird das Teambuilding sowohl unter den Auszubildenden als auch generell im Unternehmen gefördert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir hat am besten gefallen, dass man in jeder relevanten Abteilung mitgearbeitet hat. Durch die verschiedensten Abteilungen ist der Ausbildungsberuf sehr vielseitig und interessant. Durch den sechswöchigen Auslandsaufenthalt, bekommt man auch die ersten internationalen Erfahrungen.
Als Azubi wird man hier z. T. gut in das Unternehmen eingebunden und kriegst Aufgaben übertragen, die man eigenständig erledigen muss.
Allerdings wird auch sehr sehr viel von einem verlangt, dass mit der Ausbildung nichts zu tun hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, guter Einblick in verschiedene Unternehmensteile.
An Aptar gefällt mir, dass man stets unterstützt wird und man in eine Firma arbeitet die auch gute Zukunftsperspektiven hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich verschiedene Abteilungen durchlaufe und eine mir eine Übersicht über die Zusammenhänge zwischen den Abteilungen und deren Aufgaben machen kann.
Es herrscht eine lockere, familiäre Atmosphäre und man wird nicht als einfacher Azubi behandelt. Mit Sorgen und Problemen ist man gut aufgehoben und man sucht nach Lösungen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Industriekauffrau ist ein komplexer und anspruchsvoller Ausbildungsberuf, er wird jedoch auch hoch angesehen, was mir gut gefällt.
Bis jetzt habe ich keine Nachteile gefunden :)
Man erhält Einblicke in alle Abteilungen des Unternehmens und darf bereits während der Ausbildung Verantwortung für kleinere Projekte übernehmen. Die Ansprechpartner erklären einem die Aufgaben sehr genau und stellen sicher, dass man den Sinn einer Aufgabe genau versteht.
Generell wird man als Auszubildende/r in jeder Abteilung herzlich begrüßt und die Mitarbeitenden sind sehr freundlich und kollegial. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir mein Ausbildungsberuf, weil es so vielfältig ist und man unterschiedliche Einblicke erhält. So erhält man anschließend einen umfassenden Überblick über die Prozesse und deren Zusammenhänge in einem Unternehmen. Zudem kann man sich durch das Wechseln der Abteilung bereits vorab ein tolles Netzwerk aufbauen.
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2015
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1056€
2. Ausbildungsjahr:1153€
3. Ausbildungsjahr:1218€
4. Ausbildungsjahr:1301€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Zwischen den Auszubildenden gab es immer einen starken Zusammenhalt. Die Teambuildingmaßnahmen während der Ausbildung, aber auch das allgemein gute Arbeitsklima haben dazu beigetragen, dass man als Team zusammengewachsen ist. Auch in der Freizeit haben wir daher ab und an gemeinsam Sachen unternommen (z. B. waren wir gemeinsam Bowlen).
Ebenfalls positiv in Erinnerung geblieben ist mir, dass wir vor Zwischen-/Abschlussprüfungen ausreichend Zeit zum Lernen im Betrieb hatten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man dadurch "universell einsetzbar" ist - egal, ob man nach seiner Ausbildung im Einkauf, Vertrieb oder der Personalabteilung arbeitet. Mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau (m/w/d) kann man in beinahe jeden Bereich einsteigen.
EMKON automation GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Kirchlinteln
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Azubis erhalten einen super Einblick in viele verschiedene Abteilungen. Dadurch erkundet man nicht nur neue Bereich, sondern lernt auch immer wieder neue Mitarbeitende kennen. Zudem erzeugen die Bereichswechsel eine tolle Abwechslung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist vielseitig und man kann nahezu in jedem Bereich arbeiten. Das ist wirklich super und eröffnet einem eine Vielzahl an Möglichkeiten.
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Air Liquide ist ein sehr großer Konzern und somit breit aufgestellt und bietet Einblicke in verschiedene Bereiche. Spannend ist auch, dass weltwirtschaftliche Zusammenhänge teilweise starken Einfluss auf das tägliche Arbeiten haben können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Industriekaufmann gefällt mir, weil es sehr vielfältig ist und man für alle möglichen kaufmännischen Berufe vorbereitet wird.
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Leipzig
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.