Bei der EWF werden sämtliche Abteilungen durchlaufen, sodass man viele unterschiedliche Aufgaben bekommt, einen Einblick in das gesamte Unternehmen erhält und einen Großteil der Mitarbeiter kennenlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig und breit gestreut an Themen die erlernt werden können. Das ist eine sehr gute Vorbereitung für das weitere Berufsleben.
Ich habe mich als Azubi immer sehr wohl gefühlt. Meine Ausbilderin hatte immer ein offenes Ohr für mich und hat mir immer weitergeholfen. Auch sonst waren alle sehr Nett zu mir, ich konnte alles ansprechen und wurde stets unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da er sehr Vielfältig ist und mir viele Möglichkeiten offen hält.
Besonders gut hat mir gefallen, dass man von Anfang an Teil des Teams war und auch so behandelt wurde. Ich konnte sehr schnell Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen, wurde dabei aber nie alleine gelassen.
Das internationale Arbeitsumfeld war für mich eine tolle Erfahrung. Ich hatte die Chance, viele neue Menschen kennenzulernen und meine Englischkenntnisse im Alltag zu verbessern, da die Sprache hier eine große Rolle spielt.
Es wurde außerdem sehr früh über Zukunftsperspektiven im Unternehmen gesprochen und ich werde in einer Abteilung übernommen in der ich auch schon während meiner Ausbildung sehr gerne gearbeitet habe.
Die angebotene Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung hilft mir, mit einem guten Gefühl in die Prüfungen zu gehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während der Ausbildung hat man die Möglichkeit in alle kaufmännischen Abteilungen reinzuschauen. Das macht die Ausbildung sehr abwechslungsreich und erleichtert es, eigene Interessen und Stärken zu entdecken. Dazu kommt, dass man mit der Ausbildung in vielen verschiedenen Bereichen des Unternehmens arbeiten kann.
Das Miteinander ist super, so wie das Betriebsklima allgemein. Durch das Mentorenprogramm hat ein Azubi immer einen Ansprechpartner falls sein sollte. Die Arbeitszeiten sind super. Man fühlt sich im Gesamten einfach gut aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil er abwechslungsreich und vielseitig ist, obwohl es eine Bürotätigkeit ist.
Ich schätze die gute Betreuung und das positive Arbeitsklima in meiner Firma. Die Kollegen sind hilfsbereit, und ich bekomme abwechslungsreiche Aufgaben. Verbesserungswürdig wäre jedoch die Kommunikation zwischen den Abteilungen, die manchmal zu Missverständnissen führt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielseitigkeit meines Berufs als Industriekaufmann. Ich lerne viele verschiedene Abteilungen kennen, was den Beruf abwechslungsreich macht. Auch die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein Vorteil.
Als Azubi werde ich hier in keiner Weise von oben herab behandelt und bekomme Aufgaben, die einen selbst beanspruchen. Man kann sich bei Rückfragen immer melden und die Ausbilderin kümmert sich um einen und sorgt dafür dass man sich wohl fühlt. Falls es doch Probleme gibt kann man sich immer bei Ihr melden. Auch bei Problemen wegen schulischer Leistung bekommt man die Möglichkeit , dass man mit den anderen Azubis in einer Lerngruppe zusammen lernen und sich gegenseitig helfen kann. Selbst die Planung für den einzelnen Azubi ist wichtig, da hier darauf geachtet wird, dass man die wichtigen und zugehörigen Abteilungen vor der Prüfung durchlaufen hat, so dass man auch aus der Praxis was mit in die Prüfung nehmen kann. Dazu bekommt man sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden und auch sehr nette Arbeitskollegen, die einen schnell aufnehmen und sich um dich kümmern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil ich von jeder Abteilung was mitbekomme, so habe ich viele abwechslungsreiche Themengebiete und Lernmöglichkeiten. Die Arbeitszeit ist ein weiterer Grund warum ich die Ausbildung anderen nur empfehlen kann.
Da ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe, kann ich nichts negatives nennen.
Als Azubi ist man eigentlich sofort ein Teil der Firma. Die Arbeitskollegen nehmen dich herzlich auf und sehen keinen großen Unterschied zwischen Azubi und "normalen" Arbeitskollegen.
Man hat nur Vorteile, weil alle einen unterstützen und es ist nicht schlimm ist Fehler zu machen. "Aus Fehlern lernt man" heißt es dann. Alles in einem nur weiterzuempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf als Industriekaufmann gefällt mir sehr gut, weil man alle Abteilungen durchläuft und somit nicht nur eine Perspektive im Unternehmen sieht. Des Weiteren hilft diese Vielfalt im Endeffekt auch bei der späteren Wahl der Abteilung und auch eventuell bei der Orientierung im späteren Berufsleben.
HOSCH ist ein sehr familiärer Betrieb, was das tägliche arbeiten dort für mich deutlich angenehmer gestaltet. Zusätzlich gibt es dadurch das HOSCH international so breit aufgestellt ist und man z.B. als Industriekaufmann eine Auslandsreise machen kann, viele Benefits die mich persönlich interessiert haben und interessieren. Zusätzlich wird man bei Problemen nie alleine gelassen, wenn man sich Hilfe sucht und das zeigt für mich auf, dass der Teamgeist dort super ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dadurch, dass man als Industriekaufmann verschiedenste Abteilungen durchläuft, ist man noch nicht sofort 100%ig festgelegt wohin die Richtung gehen soll, gerade am Anfang meiner Ausbildung war ich mir noch unsicher welche Abteilung es für mich werden sollte, Richtung Ende hat sich das immer mehr gefestigt, was ich möchte, was ich mag und was nicht.
Ich finde, dass die Azubis hier gut behandelt werden. Die Kollegen interessieren sich nicht nur für dich als Arbeitskraft, sondern auch für dich als Person. Die Ausbilder sind sehr sympathisch, dadurch fällt es einem als Azubi auch leichter sich einzuleben und dem/der Ausbilder/-in zu vertrauen. Man bekommt als Azubi immer Unterstützung und steht nie alleine da.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am meisten gefällt mir an der Ausbildung, dass man einmal durch alle Abteilungen geht und somit alles mal anschauen konnte. Damit hat man es später leichter, da man flexibel bei der Auswahl der Abteilung ist und sich für das entscheiden kann, was man am besten kann. Zudem wird die Ausbildung dadurch nicht langweilig und abwechslungsreich. Auch finde ich, dass die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann einem gute Aufstiegschancen bietet.
Die Arbeitsatmosphäre bei der VTG ist ausgezeichnet! Wir haben die Möglichkeit, unseren Ausbildungsplan mitzugestalten und Wünsche dazu einzubringen. Zudem ist die Betreuung in den Abteilungen hervorragend – es gibt immer einen Ansprechpartner, und das Arbeitsklima mit den Kollegen ist sehr angenehm.
Die Aufgaben sind vielfältig und werden stets mit den kaufmännischen Hintergründen erklärt, sodass man die Zusammenhänge gut versteht. Besonders viel Spaß bereitet mir die Arbeit am Instagram-Kanal, da sie eine spannende Abwechslung zum regulären Arbeitsalltag bietet.
Ich kann eine Ausbildung bei der VTG wirklich jedem empfehlen - Es ist echt super!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Arbeitsbereiche einer Industriekauffrau sind äußerst vielfältig. Mit dieser Ausbildung stehen einem zahlreiche Tätigkeitsfelder innerhalb eines Unternehmens offen, und es besteht sogar die Möglichkeit, sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren.
Mir gefällt, dass der Beruf so abwechslungsreich ist und das ich bei der EWF in viele Themen mit eingebunden wurde. Ich habe viel Verantwortung bekommen und konnte spannende Dinge lernen.
Schulische Ausbildung
Korbach
2021
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.