Ich habe die Möglichkeit, einen Einblick in sehr viele und verschiedene Bereiche und Abteilungen zu erlangen. Meine Betreuer sind immer offen, freundlich und ich kann immer auf sie zugehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf sehr gut, da er sehr vielfältig und breit gefächert ist. Ich kann mit diesem Beruf in alle möglichen Abteilung und bin flexibel was die Aufgaben angehen.
Der familiäre Umgang hat mir sehr gut gefallen und auch die Unterstützung die ich bekommen habe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am meisten hat mir der flexible Einsatz in den verschiedenen Abteilungen gefallen, so wurde es nie langweilig und man hat immer etwas neues dazu gelernt.
Besonders gut gefällt mir in meinem Betrieb als Azubi, dass ich sehr gut behandelt werde, hier ein gutes und familiäres Arbeitsklima herrscht und alle meine Kollegen super nett und hilfsbereit sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich viele Abteilungen und Arbeitsprozesse kennenlerne, Verantwortung bekomme und auch eigenständig arbeiten kann. Außerdem ist er sehr abwechslungsreich und vielseitig.
Putzmeister ist eine sehr tolle Firma mit netten und kompetenten Menschen. Man fühlt sich als Azubi sehr wohl und wird in jeder Abteilung gut aufgenommen und integriert. Das Ausbildungsteam kümmert sich ebenfalls sehr gut um die Azubis und ist bei Fragen und Problemen jederzeit zur Stelle.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr umfangreich ist und man Einblicke in viele verschiedene Bereiche bekommt. Somit kann man auch gut seine persönlichen Stärken und Schwächen erkennen und sieht auch sehr gut welche Bereiche Spaß machen und welche eher nicht.
In der Firma wird man sehr herzlich von allen aufgenommen und es herrscht ein wirklich sehr gutes Arbeitsklima. Man lernt jede Abteilung kennen und bekommt auch schon im ersten Lehrjahr wichtige Aufgaben. Nach jeder Abteilung hat man ein Bewertungsgespräch, was aber keines Falls schlecht ist, sondern eine Möglichkeit sich Tipps und Rückmeldung einzuholen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich, weil man alle kaufmännischen Abteilungen besucht, dadurch kann man für sich heraus finden, welche am besten zu einem passt. Man bekommt von Anfang an Verantwortung. Natürlich gibt es auch mal Abteilungen, die von den Aufgaben her nicht so Interessant für einen sind, aber sowas finde ich auch immer hilfreich, damit man am Ende weiß, welchen Weg man gehen möchte.
in manchen Abteilungen hat man in der Woche nicht viel zu tun und muss viel die Zeit totschlagen vor allem in den Abteilungen im 1. LJ.
In den meisten Abteilungen herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Azubis untereinander machen viel zusammen, wo man sich viel austauschen und von anderen lernen kann. Leider in Zeiten von Corona nicht alles so möglich.
Durch den halbjährlichen Abteilungswechsel lernt man viele Prozesse kennen und merkt immer eher was einem liegt und was eher nicht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf gefällt mir gut, da ich da viel mit Kollegen in der Firma zusammenarbeiten muss und dadurch viele kennenlerne.
Die Ausbildungsinhalte in der Schule sind nicht so besonders , viele Sachen die in der täglichen Praxis kaum noch Anwendung finden.
Mir gefällt sehr gut, dass man auch als Azubi direkt mit in das Team aufgenommen wird und bei Fragen einem immer wer hilft.
Man darf überall direkt mitarbeiten und obwohl man Azubi ist, auch Aufgaben mit Verantwortung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig und man lernt sehr viele neue Dinge.
EMKON automation GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Kirchlinteln
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe mich während meiner gesamten Ausbildung sehr gut aufgehoben gefühlt. Man wurde von Anfang an ins Team integriert. Besonders gut fand ich die vielen Azubi-Aktionen, die wir unternommen haben. So konnte ziemlich schnell, auch unter uns damals neuen Azubis, ein Team entstehen. Wir wurden von Beginn an „an die Hand“ genommen, somit habe ich mich nicht allein gelassen gefühlt. Und auch in den Abteilungen hatte ich immer einen Ansprechpartner, der sich um mich gekümmert hat. Ich kann sagen, dass ich ab dem 3. Lehrjahr schon fast als „richtige“ Mitarbeiterin behandelt wurde. Somit habe ich mich gar nicht mehr richtig wie ein Azubi gefühlt, weil ich dort schon Verantwortung übernehmen durfte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Erwartet habe ich von der Ausbildung zur Industriekauffrau, dass ich alle Prozesse im Unternehmen kennenlerne, auch im Hinblick auf die Theorie aus der Schule. Also, dass Theorie und Praxis verknüpft werden und mir die Theorie aus der Schule bei emkon. praktisch gezeigt wird. Erfüllt hat sich das, denn jetzt im Nachhinein fühle ich mich sehr sicher für die alltäglichen Aufgaben, die mich erwarten.
Der Ausbildungsberuf war für mich die richtige Wahl. Ich hätte zum Beispiel auch Bürokauffrau lernen können, aber das war mir nicht genug. Denn im Ausbildungsberuf der Industriekauffrau geht es schließlich auch um die Produktion eines Unternehmens und das finde ich spannend. Gerade in der heutigen Zeit entwickelt sich die Industriebranche immer weiter und bietet damit sichere Arbeitsplätze.
EMKON automation GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Kirchlinteln
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders, wie man eingebunden wird. In jedem Bereich hat man viele abwechslungsreiche Aufgaben. Man fühlt sich sofort wie ein Teil der Abteilungen. Die Kollegen sind auch immer nett und bereit für Fragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt fast jeden Bereich im Unternehmen kennen.
Gefallen tut mir sehr gut, dass man alle 2 Monate in einer neuen Abteilung ist, so erhält man einen umfassenden Überblick.
Des weiteren wird sich sehr gut um die Azubis gekümmert, es finden regelmäßige Feedbackrunden statt. Man hat immer jemanden an den man sich mit seinen Problemen wenden kann und man wird damit auch sehr ernst genommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das mein Ausbildungsberuf total abwechslungsreich ist und es immer wieder neue Aufgaben gibt, die man so vorher noch nicht kannte.
-Die Betreuung durch die Ausbilderinnen ist fantastsich! Man hat zu jeder Zeit das Gefühl, man kann Probleme einfach ansprechen. Zusätzlich gehen sie proaktiv auf uns zu und wir haben regelmäßig Feedbackgespräch in der Gruppe oder auch im Einzelgespräch und Ausflüge mit den Ausbilderinnen. Außerdem sind sie super flexibel mit der Einsatzplanung. Man kann also immer nachfragen, ob es möglich ist, in eine bestimmte Abteilung zugeteilt zu werden. Dies ist bei anderen Betrieben meist schon im Voraus fest eingeplant.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig. Gerade in der Ausbildung bei HARIBO haben wir die Möglichkeit, durch alle Abteilungen zu schnuppern, die wir gerne sehen möchten und auch unseren Einsatz in einer Abteilung mal zu verlängern, wenn es uns besonders gut gefällt.
Als sogenanntes "Azubärchen" habe ich mich direkt zu Beginn meiner Ausbildung von allen sehr freundlich aufgenommen und behandelt gefühlt. Du bist bei HARIBO mehr als nur ein Azubi, da dir recht zeitnah kleinere Projekte übertragen werden oder du an großen Projekten mitwirken darfst. Deine Meinung zählt und das macht einen während der Ausbildungszeit besonders stolz.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe mich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden, da dieser Beruf sehr viele unterschiedliche Aufgabenfelder beinhaltet. Man lernt die grundliegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und kann sie direkt in der Praxis anwenden. Die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis hat mich hier sehr angesprochen.