1310 Bewertungen für Industriekaufmann / Industriekauffrau
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi fühle ich mich immer gut behandelt. Bei Fragen kann ich mich immer melden. Der gemeinsame Umgang unter den Mitarbeitern ist lobenswert. Ich bin durchweg sehr zufrieden mit meinem Ausbildungsbetrieb.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Abwechslung der verschiedenen Aufgaben. Die Möglichkeit in den unterschiedlichsten Abteilungen eingesetzt zu sein.
(+)
- Die Ausbildung ist sehr facettenreich
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, sofern man sich mit dem Unternehmen identifizieren kann und eine gute Arbeit leistet
(-)
- Besseres Verständnis für junge Azubis aufbringen und ggf. mehr Geduld entgegenbringen, da neue Azubis kaum bzw. keine Erfahrung mitbringen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
(+)
- Gern gesehener Ausbildungsberuf
- Einblicke in verschiedene Abteilungen mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Ich finde es super, dass Azubis hier auch Aufgaben/Projekte mit einer höheren Verantwortung zugetragen bekommen. Und selbst dann ist man nie alleine und hat jederzeit einen Ansprechpartner, der einem zur Seite steht.
Man fühlt sich total gut aufgehoben und ins Tagesgeschäft eingebunden.
Teilweise schlägt die Kommunikation innerhalb der verschiedenen Abteilungen etwas fehl, wenn es z. B. um die Einteilung der Azubis geht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ab und zu bekommt man Aufgaben, die echt langweilig und monoton sind, aber das gehört nun einmal dazu.
Jeder hat mal Sachen zu erledigen, die keinen Spaß machen, das ist leider unumgänglich.
Dafür haben Azubis aber auch die Möglichkeit, bei größeren Projekten und Spendenaktionen mitzuwirken. Ich finde, das macht wirklich Spaß und fördert die Organisationsfähigkeit.
Während der Ausbildung wurde ich größtenteils gut betreut. Die vielen verschieden Bereiche im Unternehmen tragen zu einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag bei. Trotzdem kommt es vor, dass man nicht beschäftigt ist oder den ganzen Tag die gleiche Aufgabe macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da man nach der Ausbildung für mehrere Arbeitsbereiche qualifiziert ist. Mir gefällt nicht, dass die kaufmännische Aufgaben für mich auf Dauer sehr langweilig werden können.
Ich finde es klasse, dass die Auszubildenden bei HEW-KABEL einen hohen Stellenwert genießen. Vor allem die Ausbilderin steht zu mehr als 100% hinter ihren Schützlingen und fördert diese wo sie nur kann. Auch wenn es gerade mal nicht so gut läuft, wird konstruktiv das Gespräch gesucht und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Die Auszubildenden dürfen schon früh Verantwortung übernehmen und eigenständig oder im Team spannende Projekte umsetzen. Langeweile kommt hier also nicht auf!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ganz klar die Abwechslung. Man durchläuft viele verschiedene Abteilungen und kann so am besten herausfinden, welche Abteilung nach der Ausbildung am besten zu einem passt. Oft ergeben sich sogar Möglichkeiten, an die man zu Beginn der Ausbildung gar nicht gedacht hat.
Positiv:
- viele erfahrene Ansprechpartner
- spannende Aufgaben
- interessante und einzigartige Branche
- Höhe der Ausbildungsvergütung ausreichend und angemessen
- Auszubildende werden nicht als 2. Klasse betrachtet
- freundliches und kollegiales Miteinander in der Verwaltung in Leipzig
Negativ:
- schlechte bis gar keine Planung der Ausbildung (sehr hohes Maß an Eigeninitiative erforderlich - nicht für jeden geeignet)
- nicht alle Ausbildungsinhalte konnten am Standort Leipzig abgedeckt werden
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-Kauffrau ist grundsolide und kann als Sprungbrett in viele Bereiche verschiedenster Unternehmen verwendet werden. Inhaltlich bereitet einen die Ausbildung vor allem auf kaufmännische Tätigkeiten im Bereich Personalwesen, Einkauf, Logistik, Verkauf, Buchhaltung oder Marketing vor. Der Berufsschulunterricht in Leipzig ist jedoch sehr "altbacken" und nicht gerade zeitgemäß hinsichtlich Lehrmethoden und technischer Ausstattung.
Bei HEW habe ich eine gesunde Mischung aus "gefordert werden" und "gefördert werden" wahrgenommen und erlebt. Man bekommt frühzeitig verantwortungsvolle Aufgaben übertragen, die man selbstständig bearbeitet oder teils auch leitet. Trotzdem hat man jederzeit Ansprechpartner, die einem ständig mit Rat und Tat bei Seite stehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau bietet einen enorm großen und breit gefächerten Einblick. Egal ob Einkauf, Vertrieb, Arbeitsvorbereitung oder R&D, jede Abteilung wird durchlaufen und bietet völlig neue Einblicke.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und man schenkt den Azubis großes Vertrauen in der Planung und Bearbeitung von Aufgaben. Würde mich freuen, wenn es etwas moderner Gestaltet wird, z.B. neuere Laptops.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da wir in kurzer Zeit relativ viele Abteilungen kennenlernen und außerhalb der Arbeit auch an Seminaren teilnehmen können, um uns beruflich als auch privat weiter zu entwickeln.
Als Azubi, wird man nett und freundlich behandelt und wird in der Abteilung ins Team aufgenommen.
Manche Ausbildungsabteilungen könnten Azubis mehr Verantwortung übertragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist vielseitig, da man mehrere Abteilungen durchläuft und sehr viel kennenlernen darf.
Mir gefällt besonders, dass uns während der Ausbildung wirklich Einblick in jede wichtige Abteilung gewährt wurde. Ich wurde ausreichend integriert, sodass ich mich als Teil der Abteilung gefühlt habe. In den An- und Einlernphasen wurde sich ausreichend Zeit für mich genommen, Fragen konnte man immer stellen. Alles in allem habe ich eine tolle Möglichkeit erhalten, den Gesamtbetrieb (sogar inklusive Fertigungsabteilungen) kennen zu lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist abwechslungsreich, man kann mit der Ausbildung vielseitig arbeiten - ob Ein- oder Verkauf, Personal, Qualität oder Versand - Dis gefällt mir besonders!
- in fast allen Abteilungen, bekam man schnell eigene Aufgaben, welche nicht dem Zeitvertreib dienten, sondern ein fester Bestandteil des Tagesgeschäft waren
- gute Betreuung der Ausbilder
- das Unternehmen hat eine Prüfungsvorbereitung organisiert
- mitunter chaotischer Durchlaufplan
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- man lernt sehr viele Abteilungen kennen
- kann nach der Ausbildung in viele Richtungen gehen zum Beispiel Einkauf, Vertrieb, Studium etc.
Die Firma HEW-KABEL bietet ein gut organisiertes und strukturiertes Ausbildungsprogramm. Man gewinnt durch das rotierende System Eindrücke in allen Abteilungen des Unternehmens, übernimmt eigenständige Aufgaben, wird schulisch unterstützt, kann in Sonderprojekten mit anderen Azubis zusammenarbeiten und wird als Mitarbeiter:in auf Augenhöhe wahrgenommen. Auch nach der Ausbildung sind die Entwicklungsmöglichkeiten super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das spannende in einem Industrieunternehmen, wie HEW-KABEL, ist, dass sich alles um das Produkt dreht. Im Einkauf werden die Materialien bestellt, die in der Fertigung zu Kabeln verarbeitet werden, im Vertrieb werden Kunden gesucht, Verhandlungen geführt und das Produkt verkauft, in der Qualitätsabteilung wird sichergestellt, dass die Beschaffenheit der Kabel den höchsten Ansprüchen genügt und in der Innovation werden immer neue Anwendungen und Kabel entwickelt, um auch zukünftig den Markt zu bedienen. Bei HEW-KABEL ist man als Azubi ein wichtiger Teil dieser Prozesse.
Die Auszubildenden bei HEW-KABEL genießen einen hohen Stellenwert. Alle Auszubildenden dürfen neben dem "normalen" Ausbildungsverlauf von Beginn an selbstständig die unterschiedlichsten Projekte betreuen. Langeweile kommt hier also nicht auf.
Zudem steht die Ausbilderin zu 1000% hinter Ihren Schützlingen und fördert diese wo sie nur kann. Es findet ein stetiger Austausch statt und so bekommt man die Möglichkeit jederzeit sein bestes zu geben. Läuft mal etwas nicht ganz so gut, wird dies konstruktiv angesprochen und gemeinsam an einer Lösung gearbeitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ganz klar die Abwechslung die verschiedensten Fachbereiche kennenzulernen. Am Ende der Ausbildung hat man ein gutes Gefühl dafür, wohin die Reise weiter gehen soll.