Degewo ist eine große, vielschichte Firma, die einem in der Ausbildung alle Bereiche der Immobilienwirtschaft bieten kann. Es gibt viele verschiedene Abteilungen, die man alle während der Ausbildung durchläuft. Die Kollegen sind immer nett und hilfsbereit, sodass eine angenehme Lernatmosphäre entsteht. Insgesamt ist DEGEWO ein attraktiver und sozialer Arbeitgeber.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da Immobilien in Zukunft immer stärker benötigt werden und der Markt kontinuierlich wächst, ist die Ausbildung ein sicheres Fundament für die eigene Zukunft. Abgesehen davon ist der Job abwechslungsreich, bietet Kontakt zu Menschen und wird somit niemals langweilig.
die degewo Ag ist als Ausbildungsplatz eine sehr Gute Entscheidung.
Da das Unternehmen so Groß ist und du viele verschiedene Abteilungen durchläufst, lernst du aus jeder Abteilung von Profis auf ihrem Gebiet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr Gut, da es sehr Kundenorientiert und anspruchsvoll ist.
Bisher läuft alles gut und geregelt, man wird gut behandelt und die Kollegen sind immer freundlich und hilfsbereit. Auch die Arbeitsbedingungen sind angenehm( Arbeitszeiten, Gleitzeit, Gehalt etc.) Mir gefällt gut, dass man viele Abteilungen durchläuft und je nach Relevanz für die eigene Ausbildung Schwerpunkte bei der Einteilung gesetzt werden.
Durch die Größe von degewo lernt man die ganze Bandbreite der Immobilienwirtschaft kennen und bekommt gute Einblicke.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann gefällt mir allgemein die Relevanz in der heutigen Zeit sowie der Umgang mit Menschen und die Zukunftsperspektiven. Man hat viele Möglichkeiten sich nach der Ausbildung weiterzubilden. Und sollte der Immobiliensektor nichts für einen sein, dann hat man trotzdem einen kaufmännischen Abschluss in der Tasche und in vielen Branchen einen großen Vorteil.
degewo ist mit über 70.000 Wohnungen das größte städtische Wohnungsbauunternehmen Berlins.
Durch die Größe des Unternehmens und die Aufteilung in verschiedenen Standorte bietet degewo den perfekten Einblick in den Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann.
Im Laufe der Ausbildung lernt man diverse Abteilungen und deren Aufgabenbereich kennen.
Das Arbeitsklima ist sehr angenehm.
Eine normale Woche setzt sich für den Auszubildenden aus 2 Tage Berufsschule und 3 Tage Arbeit im Betrieb zusammen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Nach dem Bestehen der Abschlussprüfung und somit nach dem Ende der Ausbildung bietet degewo einen perfekten Start in das Berufsleben.
Viele Auszubildende aus den vergangenen Jahren haben bei degewo Karriere gemacht und sind noch heute für das Unternehmen tätig.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist vielseitig.
Es besteht die Möglichkeit in diverse Abteilungen Einblick zu bekommen und somit alle wichtigen Stationen in der Ausbildung zu absolvieren.
Man lernt die verschiedenen Standorte, die Mitarbeiter, die Kunden und die daraus resultierenden Aufgaben kennen und kann unterstützend, selbständig und mit Verantwortung mitwirken.
An der Degewo AG gefällt mir besonders das angenehme Arbeitsklima. Man geht sehr freundlich miteinander um, auch bei Fragen, wird sich sofort um einen gekümmert. Meine Ausbildung hat zwar gerade erst angefangen, doch ich kann jetzt schon mit Sicherheit sagen, dass ich mir wohl kaum einen besseren Ausbildungsbetrieb vorstellen könnte, wo sich so gezielt um die Azubis gekümmert wird. Wir bekommen hier die Möglichkeit alle Kundenzentren mit ihren vielen Abteilungen kennenzulernen, so bleibt es immer interessant und man gewinnt einen guten Eindruck über die Spannbreite, die diesen Beruf ausmacht. Die Ausbildung wird hier einem noch mit Extras versüßt, wie zum Beispiel mit Gleitzeiten und Bezahlung des BVG-Tickets.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf als Immobilienkauffrau bietet eine facettenreiche Auswahl an Möglichkeiten. Es gibt die unterschiedlichsten Abteilungen, wo man eingesetzt werden kann, somit hat Langeweile keine Chance. Außerdem ist man auch häufig in Kontakt mit Mietern, wobei man auch den professionellen Umgang mit den Kunden erlernt. Dieser Beruf besteht auch nicht nur aus Schreibtischarbeit, denn man ist oft unterwegs wie auf Außenterminen, Wohnungsübergaben bzw. Wohnungsbesichtigungen.
Als Azubi wird man so gut es geht, voll integriert und mit einbezogen. Man bekommt sofort Aufgaben, die man teils mit Hilfe, und teils allein bewältigt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass ich als vollwertiger Mitarbeiter angesehen werde, was meine Motivation und Arbeitseinstellung positiv beeinflusst.
In vielen kundenorientierten Abteilungen innerhalb des Unternehmens kann man tatkräftig unterstützen und selbstständig arbeiten, z.B. Mietverträge abschließen. Die Arbeitsklima ist größtenteils sehr angenehm und die verschiedenen Ausbilder sind sehr nett und hilfsbereit.
Bei degewo kann man die Theorie, die man gestern noch in der Schule gelernt hat, heute direkt in der Praxis anwenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf zur Immobilienkauffrau gefällt mir sehr gut, da es ein nachhaltiger Beruf ist, der immer gebraucht wird. Es werden überall Verwalter gesucht und bei degewo wird man gut auf den Job vorbereitet.
Außerdem ist degewo ein kommunales Wohnungsunternehmen und kümmert sich in erster Linie auch um die sozial schwächeren Bürger, sodass man dabei ein gutes Gefühl hat auch diesen Bewohnern eine Wohnung zu vermieten.
Dadurch, dass das Unternehmen sehr groß ist und auch mehrere Standorte in Berlin hat, lernt man die Stadt sowie viele Tätigkeitsfelder im Beruf wunderbar kennen. Durch die Berufsschule, die 2x die Woche stattfindet, verfliegt die Woche wie im Flug. Die Mitazubis sind alle super nett, sowie die Kollegen. Man wird überall herzlich empfangen und schnuppert in viele Abteilungen rein. Man kann selbstständig arbeiten und bekommt Verantwortung aufgetragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Immobilienkauffrau/-kaufmann ist vielfältig. Wie bereits erwähnt lernt man durch den Beruf die Stadt super kennen. Man lernt einen professionellen Umgang mit Menschen und kann diese bei der Wohnungssuche unterstützen.
Als Azubi bei der VBW wurde man in allen Abteilungen herzlich empfangen und in vollem Umfang eingebunden. Die Ausbildungsleitung stand einem immer bei Seite. Außerdem war die Ausbildung durch die verschiedensten Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen vielfältig. Auch der Azubi-Austausch war klasse.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da die Arbeiten vielseitig sind und einfach Spaß machen.
Man durchläuft viele verschiedene Abteilungen und bekommt einen umfassenden Einblick in die Welt der Immobilienwirtschaft. Zudem wird man in viele Projekte eingespannt und kann Eigeninitiative und Verantwortung beweisen.
Als Auszubildender wächst man an seinen Aufgaben in diesem Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Arbeitstag ist nicht eintönig, sondern abwechslungsreich. Mit vielen Kollegen kann man lachen, wodurch die Arbeit noch mehr Spaß macht.
Während meiner Ausbildung bei der GWG-Gruppe konnte ich die verschiedensten Bereiche der Immobilienwirtschaft kennenlernen. Das ist ein besonderer Vorteil der GWG-Gruppe, da viele kleinere Unternehmen sicher eher auf einen bestimmten Bereich spezialisieren müssen.
Außerdem hat man die Möglichkeit, während der Ausbildung in verschiedenen Geschäftsstellen in ganz Deutschland zu arbeiten. So war ich zum Beispiel für ein paar Wochen in München eingesetzt :)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ca. 12 Azubikollegen mit denen man sich ständig austauschen kann.
Die Ausbildung bei der GWG-Gruppe ist sehr breit gefächert. Die verschiedenen Abteilungen ermöglichen, dass man Einblicke in das gesamte Unternehmen bekommt und so auch komplexe Zusammenhänge versteht.
Man bekommt von Beginn an viel Verantwortung und lernt dadurch sehr schnell dazu. Tolle Unterstützung bekommt man dabei von der Ausbildungsleitung und den jeweiligen Abteilungen.
Was mir besonders gefällt ist, dass man sich in der Mittagspause mit den anderen Auszubildenden im Azubi-Raum treffen und sich über Erfahrungen austauschen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da man neben der Bürotätigkeit auch viel Kontakt zu Menschen hat. Man steht jeden Tag vor neuen Herausforderungen, die einen fordern und fördern, dadurch hat man einen sehr hohen Lerneffekt und es wird nicht langweilig.
Außerdem finde ich es gut, dass man die Ausbildung mit (Fach-) Abitur in nur zwei Jahren abschließen kann.
Die Ausbildung bei der GWG ist wirklich weiterzuempfehlen. Man lernt alle Abteilungen kennen und ist immer willkommen. In jeder Abteilung gibt es einen Ansprechpartner, sodass man immer perfekt betreut ist. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und individuell gestaltet. Man kann sogar Geschäftsstelle in anderen Städten besuchen. Einen besseren Berufseinstieg hätte ich mir nicht vorstellen können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Jeder Tag ist anders und Langeweile gibt es nicht. Der Kontakt mit Kunden bereitet mit enorm große Freude.
Die Ausbildung wird sehr hoch angesehen im Unternehmen und entsprechend gefördert. Es wird sich sehr viel Zeit genommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und man lernt immer Neues dazu. Teilweise kann es auch sehr anstrengend sein, sich mit wütenden Kunden herumzuschlagen. Man lernt aber mit der Zeit die Situationen zu meistern.