Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Nur werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

200 Bewertungen für Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildende bei Deloitte hat man die Möglichkeit in viele verschiedene Bereiche reinzuschauen und sich somit viel neues Wissen anzueignen. Durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre fühlt man sich wohl und traut sich Fragen zu stellen. Auch der Arbeitsplatz generell ist schön gestaltet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung) gefällt mir sehr, da der ganze "IT-Bereich" äußerst interessant ist. Die einzelnen Teams und ihre Funktionen im Unternehmen kennen zulernen wird nie langweilig. Die neuen Herausforderungen lassen jeden Tag anders aussehen. Der Fokus des Anwendungsentwicklers liegt auf dem Programmieren von Applikationen - die Aufgaben erfordern somit nicht nur logisches Denken, sondern auch Kreativität.
Betriebsinterne Ausbildung
Düsseldorf
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:880€
  • 2. Ausbildungsjahr:990€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Geld könnte mehr sein
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Informatik
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:650€
  • 2. Ausbildungsjahr:750€
  • 3. Ausbildungsjahr:850€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Möglichkeit, meine Ideen in diesem Bereich zu bringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mag Code schreiben. Es ist so etwas wie: "Ich liebe Schokolade-Eis!" .
Klassische duale Berufsausbildung
Nürnberg
2017
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man hier ernst genommen und bekommt auch verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Zudem gibt es sehr viele Möglichkeiten sich kostenlos weiterzubilden, ob berufsbezogen oder auch für die Freizeit. Was die Verpflegung angeht, ist man hier auch super versorgt, jeden Tag gibts ein großes, leckeres Mittagsmenü für einen Preis der mehr als günstig ist. Die Arbeitsatmosphäre ist zudem auch durchweg positiv, man fühlt sich hier sehr wohl.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist perfekt für mich und für Alle die gerne immer wieder etwas Neues lernen wollen. Es gibt immer neue Werkzeuge und Techniken zu erlernen, da wird es nie langweilig! Sehr wichtig ist es auch immer mit den Projekt-Kollegen im Gespräch zu bleiben und diese über den aktuellen Entwicklungsstand zu informieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Nürnberg
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi fühlte ich mich vom ersten Tag an als Teil des Teams. Die Kollegen hier sind super nett und es herrscht allgemein eine gute Arbeitsatmosphäre. Ich helfe bei der Umsetzung spannender Projekte mit und habe eigene Projekte, an denen ich mich austoben kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meinem Ausbildungsberuf sind folgende Dinge gefragt: - wissbegierig sein - lösungsorientiert arbeiten - selbständig recherchieren - sich in bestehende Projekte einarbeiten und neue Projekte planen - bewährte und neue Technologien verstehen und einsetzen lernen
Klassische duale Berufsausbildung
Bremen
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr Gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr Gut.
Klassische duale Berufsausbildung
Bremen
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gute Atmosphäre, Fahrgeld für Berufsschule, nette Kollegen... Ich habe einen persönlichen Ansprechpartner wenn es Fragen oder Probleme gibt. Azubis werden geschult und auf die Abschlusspräsentation vorbereitet. Kostenlose Heißgetränke (Tee, Kaffee, Kakao...) und auch Wasser :D Abteilungsdurchläufe, damit man das Unternehmen kennenlernt
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Geistig anspruchsvoll, sehr fordernd Man kann unendlich kreativ sein Schnell viele Erfolge die zusätzlich motivieren Teilweise sehr komplexe Problemstellungen die besonders individuelle Lösungen erfordern
Klassische duale Berufsausbildung
Rottendorf
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Ich habe nette Kollegen und die Arbeitszeiten sind relativ flexibel. Die Aufgaben entsprechen dem Wissensstand des jeweiligen Azubis und durch Rücksprache mit Kollegen oder Teamleitern, lässt sich jede Aufgabe gut lösen. Selbstständiges arbeiten wird dabei genau so gefördert. Jeder Azubi kann in einem regelmäßigen Treffen der Mitazubis Information und Gedanken austauschen und wichtige Fragen zur Ausbildung stellen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir macht der Ausbildungsberuf sehr viel Spaß. Für alle die nicht nur sturr programmieren wollen, sondern auch das Drumherum verstehen wollen, gerade in so einer hochtechnisierten Welt, ist dieser Ausbildungsberuf ein gutes Sprungbrett. Der Einblick in verschiedene Bereiche, bietet eine Menge an Entwicklungspotenzial. Sicher, man wird viel programmieren, aber wird auch verstehen lernen wie was funktioniert. Und hat man die Ausbildung einmal fertig, bieten sich soviele weitere Möglichkeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Halle (Saale)
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich bei SIGNAL IDUNA sehr gut unterstützt und man sorgt sich um unser Wohl. Zusätzlich zu der schulischen und betrieblichen Ausbildung erhalten wir Azubis für die Dauer der Ausbildung viele Seminare, auch außerhalb Hamburgs. Hierbei werden uns natürlich Anreise und Aufenthalt bezahlt. In der Firma wird man in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, zum Beispiel durchläuft man als Anwendungsentwickler in der Ausbildung auch einen kurzen Zeitraum in der EDV. Meistens wird man jedoch in der AE eingesetzt, aber auch hier werden die Abteilungen gewechselt. Dadurch lernt man nicht nur das Unternehmen besser kennen, sondern auch viele Kollegen und Arbeitsweisen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bisher bin ich komplett zufrieden mit meiner Berufswahl.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:928€
  • 2. Ausbildungsjahr:1003€
  • 3. Ausbildungsjahr:1078€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist sehr gut strukturiert und organisiert. Es gibt viele qualitativ sehr hochwertige Seminare, die die jeweiligen Ausbildungsabschnitte einleiten, sodass vor dem Einsatz in der jeweiligen Praxis-Phase stets ein guter Grundstein gelegt ist. Dies ermöglicht einen schnellen und guten Einstieg. In allen Abteilungen in denen ich bisher eingesetzt wurde, konnte ich von Anfang an "echte" Programme schreiben, die mittlerweile auch im Einsatz sind. In den Einsätzen in den Abteilungen gibt es immer 1 - 2 Ansprechpartner, die mir wenn nötig sehr gut weiter geholfen haben. Alles in allem merkt man, dass sich die Signal Iduna sehr viel Mühe mit unserer Ausbildung gibt und auch kaum Kosten scheut um nach der Ausbildung gute neue Mitarbeiter übernehmen zu können. Ich würde mich immer wieder für diese Ausbildung bei der Signal Iduna entscheiden und auf jeden Fall nach meiner Ausbildung bleiben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung gefällt mir besonders die Suche nach Lösungen. Mit einem Problem konfrontiert zu werden und eine Lösung dafür zu finden und umzusetzen. Nachdenken, recherchieren, mit Kollegen die eigenen Ideen besprechen, Code schreiben, immer mal wieder feststellen, dass das Konzept noch nicht optimal ist. Und am Ende steht dann eine funktionsfähige neue Software zur Nutzung bereit und erleichtert (hoffentlich) die Arbeit vieler Kollegen. Das ist jedesmal wieder ein gutes Gefühl. .
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich hatte das Glück, in eine sehr harmonische Atmosphäre mit den "älteren" Azubis aufgenommen zu werden. Ich durfte von Anfang an interessante Aufgaben umsetzen. Meine persönlichen Interessen und Ideen konnte ich unmittelbar einbringen. Auch die persönliche Betreuung funktioniert super. Für jede Problemstellung finde ich schnell einen passenden Ansprechpartner. Ich bin noch nie abgewimmelt oder "von oben herab" behandelt worden. In regelmäßigen Abständen finden persönliche Gespräche statt, in denen ich auch für Themen, die nur indirekt mit der Ausbildung zu tun haben, ein offenes Ohr da ist. Eigenmotivation wird erwartet aber auch immer honoriert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe mir mit dieser Ausbildung eine gute Grundlage geschaffen um zukünftig in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich arbeiten zu können. Aufgrund der Schnellebigkeit vieler Technologien ist man vielleicht mehr als in anderen Berufen gefordert, sein Fachwissen auf dem Stand zu halten und zu erweitern. Bei e.bootis habe ich ein absolut solides Grundwissen erhalten, auf dem ich auch längerfristig immer wieder aufbauen kann.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird als Azubi in der Finanz Informatik (FI) nachhaltig ausgebildet. Ins Kalte Wasser geworfen zu werfen ist hier ein Fremdwort. Man merkt tagtäglich wie wichtig es dem Unternehmen ist seine Nachwuchskräfte, für die es ja viel monetäre Güter investiert, wirkungsvoll auszubilden. Man hat bei Problemen und Anregungen immer einen Ansprechpartner, sei es der Ausbilder, Betreuer oder ein Azubi höheren Jahrgangs. Man bekommt Hilfe, wenn man sie braucht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf hat eine Zukunftsperspektive, da die Firma gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Man hat beispielsweise immer die Möglichkeit nach dem IHK-Abschluss nochmal einen Bachelor oder sogar Master oben drauf zu setzen, was sogar von der Firma finanziell unterstützt wird.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:976€
  • 2. Ausbildungsjahr:1038€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
sehr gut
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
cool
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2016
mehr als 10 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich fande die Arbeit meistens sehr interessant und man bekommt einen guten einblick in die betrieblichen Strukturen. Die Mitarbeiter sind sehr jung und aufgeschlossen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir sehr und das Team in dem ich bin ist mit Abstand das beste. Die Vorgesetzten und Kollegen sind immer offen für neue Ideen und Anregungen, was dem Firmenmotto zugute kommt. wenn man ein Problem hat oder nicht weiter weiß wird einem sofort geholfen, sogar die Teamleiter nehmen sich viel zeit für einen.
Klassische duale Berufsausbildung
Herzogenaurach
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:800€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde von Anfang an gut an meine Aufgaben herangeführt, mein Ausbilder und meine anderen Kollegen stehen mir jederzeit hilfreich zur Seite. Die Hauptinhalte der Ausbildung (hier: Programmierung) stehen eindeutig im Vordergrund und mir stehen die Arbeitszeit und die Mittel zur Verfügung, diesen nachzugehen. Das kollegiale Umfeld ist (zumindest in der gesamten IT) sehr gut, das Gleitzeitarbeitsmodell erlaubt individuelle Gestaltung des Tagesablaufes und funktioniert sehr gut. Alles in allem bin ich rundum zufrieden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Qualität des Ausbildungsberufes hängt vor allem im IT-Bereich sehr vom Arbeitgeber und den dementsprechenden Aufgaben der Azubis ab, weswegen ich persönlich mich nicht beschweren kann und den Beruf für Computeraffine Menschen mit Interesse an Programmierung (oder Netzwerkadminestration im Falle des Systemintegrators) unbeschränkt weiterempfehlen.
Mahr Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung