Als Auszubildender lernt man hier definitiv eine ganze Menge Neues! Es wird nicht langweilig und man wird hier nicht alleine gelassen. Egal welches Problem man hat, die Ausbilder stehen immer mit einem offenen Ohr und einem Rat zur Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf wird nie langweilig. Man hat immer unterschiedliche Kundenanforderungen, welche auf unterschiedlichste Weise umgesetzt werden können. Es wird nie langweilig.
Ich mag wirklich alles an meiner Ausbildung. Die Firma, die Arbeit, die Ausbilder und all meine Kollegen und Mitazubis. Hier wird viel für alle getan, weit über die Ausbildung hinaus. Menschlich einfach nur Top. Das war die beste Entscheidung hier meine Ausbildung zu starten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Hier kann man tagelang programmieren, aber auch mit Kunden und Kollegen sprechen. Ich finde es toll, dass wir so viele Themenbereiche haben und mit neuen Technoilgien arbeiten können. Ich kann mir das gut nach der Arbeit vorstellen in dem Beruf zu arbeiten.
Die Menschen sind sehr offen, heißt aber auch im Umkehrschluss "Fragen ist sehr wichtig und notwendig".
Viel eigenständiges Arbeiten. Schmaler Strahl zwischen man wird alleine gelassen und eigener Freiraum.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut gefällt mir: Problemlösung, eigene Ideen (jeder schreibt Code anders und jeder kann anders zum Ziel kommen)
Schlecht gefällt mir: Kann frustrieren sein, bei Problemen wo man eher weniger Erfahrung hat
Ich habe viele Freiheiten in meiner Arbeitsgestaltung, was gleichzeitig ein Problem ist, weil manchmal die Betreuung darunter leider. Man kann sich selbst verwirklichen indem man sich in Themen vertieft, dafür muss man aber der Typ sein. Gerade als Azubi, der direkt aus der Schule kommt, könnte das noch schwierig sein.
Die Teams sind toll, die Arbeitsatmosphäre auch, Arbeitszeiten können flexibel gehalten werden. Tolles Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist toll, weil er alles mitbringt, damit es nie langweilig wird:
- Tägliches und kontinuierliches Lernen (wahrscheinlich für immer)
- Kreativität
- Teamarbeit
- Das Gefühl einen Beitrag mit seinen Beteiligungen und Projekten zu leisten
Es gibt ständig Feedbackgespräche mit Ausbilder und Ausbildungskoordination, bei denen die Azubis sowohl Feedback bekommen als auch geben. Die Betreuung durch den Ausbilder könnte etwas intensiver sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Softwareentwickler kann man sehr flexibel arbeiten und man lernt nie aus. Dokumentation pflegen ist nicht so mein Ding :)
Als Azubi wird man hier seht gut behandelt und man macht hier keine typischen "Azubiaufgaben", sondern man lernt hier an reellen Aufgaben, die auch seinen Nutzen finden werden. Was etwas besser sein könnte wäre mehr direkte Betreuung vom Ausbilder.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt gut dass ich am PC arbeiten kann und die Komplexen Probleme, die beim Programmieren auftreten, lösen kann.
Die Firma in der ich meine Ausbildung mache hat ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Es herrscht Kommunikation auf Augenhöhe und man fühlt sich als Azubi höher gestellten Mitarbeitern nicht untergeordnet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mag die Herausforderung, die hinter meinem Ausbildungsberuf steht. Allerdings kann es auch schnell passieren, dass sich Abläufe wiederholen und man dadurch gelangweilt ist.
Besonders gefällt mir an Axel Springer, dass das Unternehmen für Innovation, Medienvielfalt und moderne Technologien steht. Für mich ist es sehr motivierend, in einem Umfeld zu lernen, das digitale Zukunft gestaltet. Verbessern könnte man vielleicht, dass Auszubildende noch mehr Möglichkeiten bekommen, eigene Ideen praktisch umzusetzen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gefällt mir besonders, dass ich kreativ sein und Probleme mit Softwarelösungen lösen kann. Es ist spannend, neue Programmiersprachen und Technologien zu lernen und direkt in Projekten anzuwenden. Was manchmal herausfordernd ist: dass man bei komplexen Aufgaben viel Geduld und Ausdauer braucht – aber genau das motiviert mich, mich ständig zu verbessern.
Ich wurde direkt als ganzes Teammitglied aufgenommen und habe eigene Aufgaben und Projekte bekommen. Wenn ich Zeit zum Lernen brauchte, habe ich die natürlich immer bekommen.
Bei Fragen zu meiner Ausbildung oder der IHK konnte ich mich immer direkt an meinen Ausbilder wenden.
Das Beste: Die Wertschätzung, ein vollwertiges Teammitglied zu sein und mich bei Bedarf voll auf meine Ausbildung konzentrieren zu können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Es ist natürlich immer ein großer Pluspunkt, wenn man schon über ein bisschen Fachwissen und Erfahrung verfügt – das ist aber kein Must-have! Bereits während meiner Schulzeit habe ich nebenbei als Entwickler für ein Start-up gearbeitet. Dort habe ich mir schon ordentlich Fachwissen angeeignet, auf das ich in der Ausbildung aufbauen konnte.
Was mir viel geholfen hat, war meine kommunikative Art. Das Wichtigste ist aber, dass man mit Leidenschaft bei der Sache ist und sich wirklich auch für den Beruf interessiert.
Der Lernstoff wird an mein bestehendes Wissen angepasst und ich habe immer das Gefühl etwas nützliches zu lernen. Die Geschwindigkeit des beruflichen Lernens wird an mein eigenes Tempo angepasst, sodass ich mich nie unter Druck gesetzt fühle. Lernzeit und Arbeitszeit werden passend aufgeteilt, damit Praxis und Theorie sich immer ergänzen. Ich komme stetig voran, da bei Fragen immer jemand zur Verfügung steht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+
Zeit- und ortunabhängig.
Sehr entspannter Beruf mit Möglichkeit zur Weiterbildung
-
Wenig körperliche Aktivität