werktags, Wochenendarbeit und Schichtdienst möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?
Abonniere unseren Jobletter
19 Bewertungen für Erzieher/in
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe die Ausbildung der Erzieherin nun "erfolgreich" abgeschlossen.
Zur Ausbildung:
Ich habe die Ausbildung an einer so genannten "Fachakademie für Sozialpädagogik" verrichtet. Die Ausbildung des Erziehers insgesamt dauert 5 Jahre d.h. auch 5 Jahre kein Einkommen. Man kann die Zeit verkürzen in dem man sich evtl. sein FSJ oder ähnliches anrechnen lässt, wenn dies die Schule zulässt. Man steigt somit in das 2 Schuljahr ein. (Man hat also noch 2 Theoretische und ein Berufsanerkennungsjahr vor sich)
Was ich festgestellt habe während meinen 4 Jahren Schulzeit ist, dass die Lehrer komplett komisch sind. Einige haben total Welt fremde Vorstellungen vom Leben. Ich meine Damit dass der Unterrichtsstoff teilweise total veraltet ist. (Praxis und Methodenlehre) Das einzige Fach meiner Meinung was gut war ist Psychologie in diesem konnte ich einiges für das Verstehen der Menschen mitnehmen.
Die ganze Zeit wird einem was von Wertschätzung, Empathie, Echtheit erzählt.
Wer auf Singen, Rhythmik (Ich tanze dumm im Raum und werde dafür mit einer NOTE bewertet) steht ist hier genau richtig aufgehoben.
Ich kam mir teilweise vor wie in einer Anstalt. Die Schüler auf der Schule halten sich teilweise für Mutter Teresa und wollen es jedem recht machen. Mir viel auch auf das einige der Schüler dieser Schulen mit sich selber starke Probleme haben (und diese Probleme an anderen versuchten auszulassen Mobbing etc. ist in diesen Frauen dominierten Schulen meiner Meinung stark vertreten). Also total UNSOZIAL.
Am meisten haben mir die Männer leid getan, welche sehr wenig vertreten waren.
Haben kaum Anschluss gefunden und wenn es in der Klasse etwas zu diskutieren gab war das Wort des Mannes eh egal. (Ist wahrscheinlich nicht überall so aber bei mir in der Schule vor allem) Das Problem ist auch das den Beruf nicht sehr viele Männer ausüben (Ich denke mal wegen der schlechten Bezahlung, was ich verstehe).
Das Berufsanerkennungsjahr war ein sehr anstrengendes Jahr. Man arbeitet sich für nichts kaputt. Ich musste (und die meisten meiner Mitschüler) um die 40 Wochenstunden arbeiten und habe gerade mal 1000 Euro bekommen. DAS IST EIN WITZ für das was man leistet. Man bekommt nichts zurück. Auch nach der Ausbildung habe ich gemerkt das man sich für nichts aufopfert.
Man verdient ca. 1400 Euro Netto wenn man fertig ist und mit Glück eine Vollzeit stelle findet, welche sehr rar sind.
Was bringt es mir wenn ich mich kaputt arbeite, die Kinder fröhlich nachhause kommen und ich nichts von all dem Stress habe? Nicht ein mal gesellschaftlich anerkannt ist der Beruf. Wem ich erzähle das ich Erzieherin bin belächelt mich.
Ich habe die Ausbildung abgeschlossen, ein Jahr in dem Beruf gearbeitet und bin nun auf der Suche nach was neuem. Ich bin mit Begeisterung in den Beruf und mit sehr viel Trauer wieder gegangen. Da ich einfach gemerkt habe dass ich nicht der richtige bin der sich für dumm verkaufen lässt.
Ich rate jeden der am Anfang steht ab diesen Beruf zu erlernen. Sucht euch was besseres wo ihr vernünftig bezahlt werdet und weniger Stress habt.
Schulische Ausbildung
Schweinfurt
2012
mehr als 10 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:0€
2. Ausbildungsjahr:0€
3. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mache die Ausbildung gleichzeitig mit dem Abitur, welches ich dieses Jahr (Klasse 13) abschließen werde.
Klasse 14 besteht aus dem Anerkennungsjahr, in welchem wir noch sehr viel praktische Erfahrungen machen werden.
Der schulische Teil dauerte 3 Jahre, in welchen wir leider nur 3 Praktika (2x 4 Wochen, 1x 6 Wochen) gemacht haben. Mehr war aufgrund der vielen Klausuren, welche wir aufgrund der Vorbereitung auf das Abitur schreiben mussten) nicht möglich.
Ich kann die Ausbildung trotz vieler stressiger Zeiten nur empfehlen. Man hat nach 4 Jahren das Abitur und eine Ausbildung zur Erzieherin. So stehen einem danach noch alle Türen offen.
Schulische Ausbildung
Ibbenbüren
2013
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:0€
2. Ausbildungsjahr:0€
3. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf sehr gut. Ich merke manchmal gar nicht, dass ich arbeite und die Wochen vergehen für mich wie im Flug. Ich arbeite in einem sehr engagierten Team. Natürlich ist es auch anstrengend und es gibt Tage, an denen ich fitter bin als an anderen. Aber das würde mir in jedem anderen Beruf auch so gehen. Die Schule war ganz ok. Wenn man den Unterricht regelmäßig besucht hat, war es gut zu schaffen.
Schulische Ausbildung
Stuttgart
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
3. Ausbildungsjahr:1389€
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Schule ist sehr anstrengend und mir wird momentan klar, dass ich viel lieber eine Ausbildung machen würde, in der man 2 Tage in die Schule geht und 3 Tage arbeitet. Es gibt in der Ausbildung zu wenige Praktika zur Orientierung. Es gibt Klausurwochen, in denen innerhalb von 2 Wochen 6 Arbeiten geschrieben werden. Es ist sehr viel auf einmal und zu viel in zu kurzer Zeit...
Schulische Ausbildung
keine Angabe
2013
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:0€
2. Ausbildungsjahr:0€
3. Ausbildungsjahr:0€
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.