118 Bewertungen für Elektroniker/in für Betriebstechnik
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besser wäre: Das man für Klassenarbeiten im Betrieb lernen kann, falls noch Zeit da ist. Mir wäre es lieber, wenn man sich mehr auf die Lernfelder konzentrieren könnte und nicht so viele Betriebsausflüge machen würde.
Als Azubi wird man von Anfang an gut behandelt. Die Facharbeiter sind immer offen für Fragen und man wird sehr im Unternehmen gefördert durch selbständiges Arbeiten an Projekten, bei denen man sich gut weiterentwickeln kann und seine Leistungen abrufen kann. Außerdem sieht man die verschiedenen Anlagen, ob es über Tage ist oder unter Tage ist (180m Tief unter der Erde) ist es etwas Besonderes hier zu Arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er in vielen Bereichen einsetzt bar ist und die Tätigkeiten die ich ausführe, sind sehr abwechslungsreich und mach mir sehr viel Spaß. Auch für Weiterbildungsmöglichkeiten ist dieser Beruf optimal.
Als Azubi ist es hier optimal das Arbeitsklima und die Förderungen sind top. Die Arbeit ist abwechslungsreich und ich kann mich selber durch selbstständige Projekte weiterentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, er ist abwechslungsreich und macht mir sehr viel Spaß. Die Tätigkeiten die ich ausführe sind gut, da man sich selber weiterentwickeln kann und den erlernten Theorie Stoff in der Praxis anwenden kann.
Das Arbeiten beim Energiedienst (ED Netze) ist super! Wenn man jeden Tag gerne zur Ausbildung kommt macht die Firma alles richtig. Man hat hier viele Freiheiten wenn man sich an die Regeln hält und die Erwartungen der Ausbilder erfüllt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist genau das was ich mir vorgestellt hab.
Spannend und interessant zu gleich.
Mir gefällt, dass mein Ausbilder sehr kompetent und uns viele Tipps und Tricks zeigt, welche zwar nicht prüfungsrelevant sind aber einen kompetenten Mitarbeiter ausmachen.
Allerdings sind die ersten Wochen für jeden Azubi unangenehm und man muss die Mitarbeiter und das Unternehmen erstmal kennen lernen. Da bei uns ein Ausbilder ausfiel, mussten wir die Tagesabläufe selbst entdecken.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In erster Linie habe ich mir die Ausbildung zum Elektroniker ausgesucht, weil ich der Ansicht bin, dass man sich überall auf der Welt weiterhelfen kann. Es gibt überall etwas zu tun, bzw. ich kann meine Arbeitskraft auf der ganzen Welt verkaufen.
Die negative Seite des Elektroniker- Daseins.... ein Fehler kann verheerend sein!!!
Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Das Kraftwerk bietet wirklich alles was man braucht, angefangen bei modernster Technik, bester Betreuung durch das Fachpersonal unter bester Arbeitssicherheit bis hin zu verschiedensten Einblicken in unterschiedliche Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf bietet Abwechslung und wird somit nie langweilig.
Es ist ein super Arbeitsklima im Betrieb
Die Leute sind freundlich und nett man muss einfach nur nicht verschlossen sein und such Freundschaften knüpfen wollen.
Die Latte liegt immer sehr hoch, jeder versucht die oder der beste zu sein. Es treibt einem dazu sich selbst mehr zu tun als sonst. Leider sind viele Ausbilder sehr streng was gar nicht sein muss, da die Motivation zum lernen und umsetzen auf jeden Fall vorhanden ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch das große Ausbildungszentrum kann ich auf sehr gute Art und Weise den Beruf erlernen und mich auf die Prüfungen vorbereiten. Leider werden wir in der Praxis nicht eingesetzt als Elektroniker, sondern als multimonteur für Gas und Strom. Man kann sein erlerntes in der Ausbildung also noch nicht anwenden.
Ich finde, dass man in der Ausbildung etwas zu wenig Bezug zur Praxis für den späteren Netzmonteur hat, da die Ausbildung sehr viele Lehrgänge beinhaltet.
Grund dafür ist sicherlich auch, dass die Ausbildung teilweise schon Gaslehrgänge integriert hat, die für den späteren Kombimonteur benötigt werden. Ich finde sehr gut, dass das Ausbildungsteam sehr viel Wert darauf legt, das Auszubildende grundlegende Dinge wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit einhalten sollen und auch schon ein gewisses Maß Selbstständigkeit gefordert wird, wenn es um den Einsatz im Fachbereich geht. Man wird außerdem sehr förmlich behandelt und organisatorische sowie fachliche Fragen werden sehr gut und ausführlich beantwortet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf war sehr umfangreich und bietet dadurch vielfältige Möglichkeiten sich während oder nach der Ausbildung zu orientieren. Die Praxiseinsätze im Fachbereich haben meine theoretischen Kenntnisse sehr gut erweitern können und es war mir immer eine Freude, Abwechslung von Lehrgängen oder Schule zu bekommen.
Die Ausbildung ist hervorragend. Technisch top ausgestattete Lehrwerkstätten mit sehr kompetenten Ausbildern.
Man ist in Gruppen von 10-13 Azubis eingeteilt, was wie eine Schulklasse ist.
Für jedes Fachgebiet der Elektronik / Elektrotechnik gibt es unter den Ausbildern einen "Experten", welcher sich auf sein gebiet spezialisiert hat.
Die Ausbildung ist ausgezeichnet organisiert sowie strukturiert.
Azubis werden immer ordentlich und fair behandelt und bekommen eine große Menge an wissen theoretisch sowie praktisch sehr verständlich vermittelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In dem Beruf fühle ich mich sehr wohl, auch wenn man große Verantwortung übertragen bekommt.
Allerdings würde ich gern mehr praktisch Arbeiten, da die Tätigkeiten im Unternehmen (als Monteur) eher Überwachungsaufgaben sind.