-Sehr viele Freiheiten
-Interessantes und sinnstiftendes Produktportfolio
-Sehr gute Übernahmeperspektive
-Viele verschiedene Betätigungsfelder
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Breite des Studiengangs ist wirklich klasse, man erhält in nahezu allen technischen Themen (Technische Mechanik, Elektrotechnik, Werkstoffkunde, usw.) einen Einblick, sowie in BWL und Projektmanagement.
An der Hochschule wird es zum Teil jedoch sehr theoretisch, wodurch ich ein wenig den Bezug zum realen Berufsleben verliere und es mir teilweise schwer fällt mich zu motivieren
Als Student wird man gut behandelt und hat viele Freiheiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Studium gefällt mir gut, weil es Beruf und Hochschulstudium kombiniert.
BLEICHERT Automation GmbH & Co.KG
Duales Studium
Universität:
DHBW Mannheim
Osterburken
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist extrem gut organisiert, durchweg alle Ausbildungsbeauftragten sind sehr freundlich und kompetent. Besonders den Betreuer für meinen duales Studium möchte ich aufgrund seiner Kompetenz und seinem extrem freundlichen und Unterstützenden Umgang äußerst positiv hervorheben. Bis jetzt habe ich tatsächlich kein einziges Manko oder negatives Erlebnis in meiner Ausbildung seitens des Betriebes gefunden bzw. erleben müssen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es macht extrem viel Spaß, neue Produkte zu entwickeln oder alte Produkte und Konzepte weiterzuentwickeln. Besonders in der Ausbildung kommt man als Student in den Genuss, neue Technologien zu erarbeiten und zu untersuchen.
Als duale Studentin fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Bei Fragen oder Anregungen finde ich immer ein offenes Ohr und bei Problemen immer Hilfe und Unterstützung. Bei meinem Ausbilder und der Ausbildungsleitung kann ich mich jederzeit melden, wobei zusätzlich regelmäßige Feedbackgespräche stattfinden, für die sich wirklich Zeit genommen wird. Ich würde jederzeit wieder ein Studium oder eine Ausbildung hier starten!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da ich schon durch mein technisches Abitur und in meiner Ausbildung zur Industriemechanikerin die Freude an Technik gefunden habe, bin ich froh nun noch Maschinenbau zu studieren. Man erkennt selbst im Alltag immer wieder Zusammenhänge, die sich inzwischen von selbst erklären. Es sollte allerdings jedem bewusst sein, dass dieses Studium viel Zeit, Nerven und Motivation beansprucht und in den Theoriephasen nicht so viel Freizeit möglich ist.
In den Praxisphasen lernt man in den verschiedenen Abteilungen nette Leute kennen und kann sein erlerntes Fachwissen in unterschiedlichsten Themengebieten anwenden und erweitern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist ein sehr abwechslungsreiches Berufsfeld in dem man ständig vor der Herausforderung steht neue Probleme lösen zu müssen.
Hier wird früh im Studium eigenverantwortliches Arbeiten gefördert, das jedoch von Ausbildern oder Betreuern in Abteilungen begleitet wird, was sehr hilfreich ist. Das heißt, man kann erst mal selbst kreativ werden, hat aber immer die Möglichkeit, nachzufragen. Und das wird sogar sehr geschätzt. Generell ist es eine sehr förderliche Atmosphäre. Gleichzeitig erlangt man ein gutes Netzwerk in der doch großen Firma. Von Angeboten zum Sport bis zur Möglichkeit zu einem Auslandssemester ist alles mit dabei, was man sich wünschen kann. Hier wird eine top Ausbildung geboten! Allerdings kann man auch eher mal untergehen und muss auch bewusst selbst nach Hilfe suchen, das muss einem bewusst sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich in dem Sinn, dass man sehr technische aber auch sehr kreative Phasen hat. Das beste ist aus meiner Sicht, das erstellen von 3D-Modellen. Dann, wenn man etwas Neues erschaffen kann. Und wenn dann später das fertige Produkt vor einem steht und am Ende alles funktioniert hat, ist der Stolz garantiert!
Als dualer Student wird man in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens eingesetzt. Durch diesen Durchlauf kann man bereits während des Studiums schauen, welche Aufgabenbereiche einem am besten liegen.
Universität:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Ahrensburg
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gute Betreuung / Unterstützung auch in der Studienzeit
Hochwertige / Vielseitige Ausbildung
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Erlernen der technischen Grundlagen + vollständiges Ingenieursstudium
ZOLLERN GmbH & Co. KG
Duales Studium
Universität:
Hochschule Ulm
Sigmaringendorf
2017
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Man kann sich in eigenen Azubiprojekten verwirklichen.
- Es gibt regelmäßige Azubiworkshops/treffen.
- Tiefer Einblick in die Fertigungsbereiche, was einem im späteren Ingenieurberuf zugute kommt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- das Tolle am dualen Studium ist, dass man schon einen Einblick ins Berufsleben bekommt und während dem Studium Geld verdient.
Am ende des Studiums hat man einen leichteren Einstieg in die Berufswelt.
Da ich zu Telegärtners ersten Maschinenbaustudenten gehörte, hat man gemerkt, dass in diesem Fachbereich noch die Ausbildungserfahrung fehlt. Telegärtner befindet sich hier noch in einem Lernprozess, gibt sich aber die größte Mühe ihren Auszubildenden und Studenten gerecht zu werden. Wenn du also einen fairen Umgang miteinander schätzen kannst, von den Ausbildungsleitern auf einer Augenhöhe behandelt werden willst, deine Ausbildung teilweise mitgestalten willst und kannst, aber einsiehst, dass alle die hier arbeiten auch bloß Menschen sind und mal einen Fehler machen, dann bist du bei Telegärtner auf jeden Fall nicht schlecht betreut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Studium zum Maschinenbauingenieur erfordert ein einigermaßen hohes mathematisches und technisches Verständnis. Das technische Verständnis bezieht sich hierbei in erster Linie auf Mechanik, und nur sekundär auf Elektronik. Die Frustgrenze kann in diesem Studium zwischendurch strapaziert werden. Ein Erfolg erfüllt einen dafür aber mit um so mehr Stolz. Jeder der das Studium mit einem gewissen Ernst angeht kann dieses auch bestehen.
Bei der Firma Bürkert wird sehr großen Wert auf die Ausbildung gelegt, es ist ein familiärer Betrieb mit einem guten Umgang zwischen Kollegen. Bei Fragen wird einem immer geholfen. Falls man Unterstützung oder Hilfe bei einem Problem benötigt, bekommt man immer Hilfe. Nicht umsonst ist die Firma Bükert einer der Top Arbeitgeber Deutschlands (Vergleich Focus-Business 2019) oder bekommt Auszeichnungen für eine überragende Ausbildung. Lediglich ein kleines Manko ist der fehlende Investitionswille in manchen Bereichen, was jedoch keineswegs die Ausbildung betrifft oder beeinflusst.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Abwechslung zwischen Labor-, Konstruktions- und sonstigen Arbeiten. Auch die Praxis- und Theoriephasen erzeugen ein gutes Gleichgewicht.
Bürkert Fluid Control Systems
Duales Studium
Universität:
DHBW Mosbach
Ingelfingen
2017
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung im Unternehmen ist sehr gut strukturiert und bietet einen guten Überblick über die Unternehmensprozesse. Es erfolgt eine Zuteilung in einen bestimmten Bereich ab dem 2. Lehrjahr, in den man in der Regel auch übernommen wird. So lernt man bereits während der Ausbildung seinen späteren Tätigkeitsbereich gut kennen. Bei der Bearbeitung von Projekten hat man immer einen Kollegen, der einen unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Maschinenbau ist eine sehr vielfältige technische Ausbildung und deckt viele Bereiche der Technik ab, was es sehr interessant aber auch gleichzeitig lernintensiv macht. Nach der Ausbildung ist man eine hochqualifizierte Fachkraft, die überall Arbeit finden kann.
Bürkert Fluid Control Systems
Duales Studium
Universität:
DHBW Mosbach
Ingelfingen
2017
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1€
2. Ausbildungsjahr:1€
3. Ausbildungsjahr:1€
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.