Duales Studium Verwaltung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Abitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

89 Bewertungen für Duales Studium Verwaltung

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde entwickelt sich stetig weiter und setzt sich für das Wohl seiner Mitarbeitenden ein. Auch während des dualen Studiums werden wir in vielerlei Hinsicht unterstützt, beispielsweise mit einer digitalen Ausstattung für das Studium an der Fachhochschule. Wir Nachwuchskräfte werden in der Verwaltung sehr offen empfangen und die Mitarbeitenden freuen sich über die gemeinsame Zusammenarbeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium ist sehr vielseitig. Während unserer Praxisphasen erhalten wir einen Einblick in die verschiedenen Bereiche einer Verwaltung. So können wir frühzeitig herausfinden, welche Bereiche uns besonders gut und welche uns wohlmöglich weniger gefallen. Auch die Module an der Fachhochschule sind sehr vielfältig. Hier ist für jede und jeden etwas dabei!
Duales Studium
Universität: FHVD
Rendsburg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima ist unfassbar schön und entspannt. Es gibt sehr viele verschiedene Bereiche, in die man "reinschnuppern" kann. Das hilft mir dabei herauszufinden, was mich später für Themenbereiche interessieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An dem dualen Studium gefällt mir besonders gut, dass das Studium sehr viele Facetten mit sich bringt. Man wird für jeden möglichen Bereich der Verwaltung gut vorbereitet. Zudem finde ich es sehr gut, dass man Fachzweige wählen kann. Somit ist für alle Interessen etwas dabei.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Altenholz
Rendsburg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1544€
  • 2. Ausbildungsjahr:1544€
  • 3. Ausbildungsjahr:1544€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Landkreis Celle ist eine große Verwaltungsbehörde mit vielen Ämtern, die sehr vielfältige Möglichkeiten und Aufgabenbereiche bietet. Die Praxisphasen sind sehr gut organisiert und es ist schön, so viele unterschiedliche Abteilungen zu durchlaufen. Das Studium an der HSVN ist anspruchsvoll aber machbar. Ich denke, dass die Organisation an der Hochschule noch etwas verbessert werden könnte, insbesondere die IT.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf bietet Sicherheit für die Zukunft und ein breites Aufgabenfeld, sodass man mit einem Studium viele verschiedene Möglichkeiten für die Zukunft hat.
Duales Studium
Universität: Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (NSI/HSVN)
Celle
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1319€
  • 2. Ausbildungsjahr:1390€
  • 3. Ausbildungsjahr:1469€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich finde besonders gut, dass man als Student von den anderen Mitarbeitenden und Ausbildungsleitern wertgeschätzt wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mit gut, dass er so vielseitig ist und man auch später in verschiedene Bereiche und Ämter gehen kann.
Duales Studium
Universität: HSVN
Celle
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Landkreis Celle ist familienfreundlich, ein zukunftssicherer Arbeitgeber und bereits im Studium fühlt man sich ernst genommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Verwaltung ist so viel mehr als ich mir zu Beginn vorstellen konnte. Somit ist der Beruf sehr abwechslungsreich. Man muss aber auch damit zu recht kommen, dass andere Menschen den Beruf nicht verstehen und daher Vorurteile haben können.
Duales Studium
Universität: HSVN
Celle
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Beim Landkreis Celle stehen einem viele Türen offen. Es wird ein breites Feld an Tätigkeiten abgedeckt, sodass jeder einen Bereich finden kann, in dem er sich wohl fühlt. Es werden auch gute Fortbildungsmöglichkeiten geboten und das Personalamt bemüht sich darum, Mitarbeitende zu fördern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Tätigkeiten in der Verwaltung sind sehr vielseitig. Es ist weitaus spannender als man sich das vorstellt. Egal, ob Personalamt oder Kämmerei, man lernt sehr viel fürs eigene Leben und kommt viel rum im Landkreis Celle.
Duales Studium
Universität: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung
Celle
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Beim Landkreis Celle kann man immer auf Unterstützung bauen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man wird hier gut behandelt
Duales Studium
Universität: Hsvn-nsi
Celle
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es ist gut, dass es viele unterschiedliche Bereiche gibt, die man in der Ausbildung durchläuft und dass es einen dadurch später leichter fällt zu entscheiden, in welchen Bereich man arbeiten möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders die Abwechslung zwischen der Theorie und der Praxis. Die Praxisphase ist lang genug, so dass man wirklich wertvolle Erfahrungen mit nehmen kann.
Duales Studium
Universität: Kommunale Hochschule für Verwaltung in Hannover
Celle
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1469€
  • 2. Ausbildungsjahr:1469€
  • 3. Ausbildungsjahr:1469€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gut ist, dass man in die verschiedenen Bereiche der Verwaltung reinschauen kann und dann weiß, wo man später gerne arbeiten möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man hat eine gute Vielfalt zwischen Büroarbeit, Bürgerkontakt und wenn man möchte, auch Außendienst.
Duales Studium
Universität: Kommunale Hochschule für Verwaltung in Hannover
Celle
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1469€
  • 2. Ausbildungsjahr:1469€
  • 3. Ausbildungsjahr:1469€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe frisch dieses Jahr, mit dem Dualen Studium Verwaltungswissenschaften begonnen. Der Landkreis bietet einem mit seinen verschiedenen Ämtern eine vielfältige Palette an Möglichkeiten. Die einzelnen Ämter, samt Beschreibung, kann man im Organigram des Landkreises nachschauen (auf der Seite vom Landkreis). Dies bietet voll umfänglich einen Übersicht und kann dabei helfen, wo die eigenen Interessen abdeckt sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich sind positive Aspekte im dualen Studium: - die Unterstützung, die seitens des Landkreises kommen. Bspw.: Übernahme der Bahnticketkosten oder die Ausstattung mit Endgeräten (IPad oder Laptop). - Im Studium selber erwarten einen wirklich interessante Fächer bzw. Module. Bspw.: Buchführung, Rechtsanwendung, Verfassungsrecht Und noch viele weitere. - Noch ein wesentlicher Unterschied ist, dass das Studium nicht wie üblich in Semestern, sondern nach Trimestern gerechnet wird.
Duales Studium
Universität: NSI HSVN - Hannover
Hannover
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1319€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung war insgesamt eine sehr positive Erfahrung. Besonders gefallen haben mir das angenehme Arbeitsumfeld und die netten Kolleginnen und Kollegen, mit denen die Zusammenarbeit immer respektvoll und kollegial war. Die Arbeitszeiten waren fair und gut planbar, was für eine gute Work-Life-Balance gesorgt hat. Auch die Ausbilderinnen und Ausbilder haben einen tollen Job gemacht – sie waren engagiert, hilfsbereit und haben ihr Wissen gerne weitergegeben. Die Praxisabschnitte waren abwechslungsreich und spannend, sodass ich viele Einblicke in verschiedene Bereiche gewinnen konnte und mich fachlich wie persönlich weiterentwickeln durfte. Mit meiner Ausbildungsleitung hatte ich ein sehr gutes Verhältnis. Ich konnte jederzeit offen über Herausforderungen oder Fragen sprechen und habe mich stets ernst genommen gefühlt. Die Theorie an der Hochschule war durchaus anspruchsvoll, aber mit Fleiß, Motivation und der richtigen Unterstützung gut machbar. Insgesamt hat mir die Arbeit wirklich Spaß gemacht, und ich blicke gerne auf meine Ausbildungszeit zurück. Etwas schade war, dass ich in meinem Lehrjahr die einzige duale Studentin war. Dafür konnte mein Arbeitgeber zwar nichts, aber ich hätte mir mehr Austausch oder gemeinsame Aktionen mit den anderen Jahrgängen gewünscht. Auch hätte ich gerne noch mehr Fachbereiche kennengelernt – allerdings ist der Rahmen durch die Vorgaben der Ausbildung begrenzt und liegt nicht in der Verantwortung der Stadtverwaltung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders, dass der Beruf abwechslungsreich ist und man viele verschiedene Aufgabenbereiche kennenlernt. Die Arbeit ist sinnvoll, da man einen direkten Beitrag zur öffentlichen Verwaltung und zum Gemeinwohl leistet. Der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern sowie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen machen den Alltag lebendig. Außerdem sind die Arbeitszeiten in der Regel gut geregelt, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert. Auch die Kombination aus Praxis in der Verwaltung und Theorie an der Hochschule ist spannend – man kann das Gelernte direkt anwenden. Wer gerne strukturiert arbeitet, Verantwortung übernehmen möchte und Interesse an rechtlichen und organisatorischen Themen hat, ist in diesem Beruf genau richtig. Manchmal ist die Arbeit stark durch Vorgaben und Gesetze eingeschränkt, sodass wenig Spielraum für eigene Entscheidungen bleibt. Auch die Theoriephasen können recht anspruchsvoll und lernintensiv sein. Je nach Einsatzbereich kann die Arbeit außerdem etwas eintönig wirken, wenn man längere Zeit ähnliche Aufgaben bearbeitet.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW - Standort Hagen
Menden (Sauerland)
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student/duale Studentin wird man ernst genommen. Die Ausbilder/innen nehmen sich ausreichend Zeit für die Studierenden und versuchen das Wissen weiterzuvermitteln. Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass die Studierenden in den meisten Fällen mit in die Arbeitsvorgänge eingebunden werden. Des Weiteren herrscht eine freundliche familiäre Atmosphäre im Rathaus.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium als "Stadtinspektor/-in" ist sehr vielfältig. Als dualer Student/duale Studentin lernt man unterschiedlichste Bereiche kennen. Die Bereiche sind u. a. die Finanzabteilung, die Abteilung für Soziales, die Abteilung für Bildung und Wahlen, das Ordnungsamt und das Bauamt. In diesen Bereichen kann dann nach dem erfolgreichem Abschluss des Studiums gearbeitet werden. Ein späterer Wechsel in eine andere Abteilung ist ebenfalls möglich.
Duales Studium
Universität: HSVN Hannover
Seesen
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Stadt Seesen ist eine relativ kleine Behörde mit ca. 270 Mitarbeitenden. Ein großer Teil davon ist auf dem Baubetriebshof bzw. in den Kitas tätig. Ein großer Vorteil ist, dass jeder jeden kennt und ein gutes Betriebsklima vorhanden ist, das macht das ganze familiär. Alle sind jederzeit ansprechbar und gern zur Hilfe bereit, egal worum es geht. Super finde ich auch, dass während der Praxisphasen die verschiedenen Abteilungen durchlaufen werden. Damit gewinnt man einen super Überblick und findet schnell raus, wo man selbst später einmal tätig sein möchte und welche Bereiche vielleicht nicht für eine spätere Tätigkeit in Frage kommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe im Vorfeld die Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt gemacht und daran dann das duale Studium angeschlossen. Mir hat gefallen, was man in den Theoriephasen gelernt hat, dort waren wirklich spannende Themen dabei. Zudem gefällt mir die Arbeit im Büro und auch die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Zudem habe ich durch das Studium die Möglichkeit in nahezu jeder Abteilung der Verwaltung zu arbeiten, da nach Abschluss des Studiums ein umfangreiches Wissen vorhanden ist.
Duales Studium
Universität: Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Seesen
2020
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der Stadt Celle gibt es eine feste Ausbildungsleitung sowie verschiedene Ausbilderinnen und Ausbildern in den Fachdiensten, die dich durch das duale Studium begleiten. Besonders gefallen hat mir, dass ich jederzeit einen festen Ansprechpartner hatte, bei dem ich alle Fragen rund um mein Studium loswerden konnte und dass das gesamte Studium sehr gut organisiert ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist super spannend und vielseitig. Durch das Studium wird man auf alle Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung vorbereitet und kann hinterher überall arbeiten. Auf diese Weise kann man sich auch nach dem Studium super weiterentwickeln und viel entdecken. Zudem ist der Mix aus rechtswissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten genau die richtige Mischung.
Duales Studium
Universität: Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
Celle
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Stadt Seesen ist eine relativ kleine Verwaltung, weshalb das Kollegium relativ familiär ist und so gut wie jeder jeden kennt. Es gibt also keine Abteilung, in der man völlig unbekannt ist. So gestaltet sich auch das fachübergreifende Arbeiten einfacher. Jedoch ist es auch oft so, dass in kleineren Verwaltungen die Mitarbeiter viele verschiedene Aufgaben auf einmal übernehmen und so weniger Zeit für die Einarbeitung von Azubis und Studenten vorhanden ist. Daher werden oftmals Aufgaben übertragen, für die es keine ausführlichen Erklärungen benötigt, z.B. Akten sortieren. Dennoch sind die Kollegen alle freundlich und geben ihr bestes, eine schöne Ausbildungszeit zu ermöglichen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an meinem dualen Studium gut, dass man einen sehr sicheren Arbeitsweg einschlägt und durch die Vergütung auch schon im Studium sehr selbstständig leben kann, ohne weitere finanzielle Unterstützung. Außerdem kann man das theoretisch gelernte aus der Hochschule in den Praxisphasen teilweise direkt anwenden. Man weiß so auch schon, wie der Arbeitsalltag später aussehen könnte und geht nicht völlig unvorbereitet nach dem Studium in die Arbeit. Wenn man übernommen wird, kennt man auch schon fast alle Kollegen, was eine Einarbeitung einfacher werden lässt. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass ein duales Studium eine hohe Selbstständigkeit und Disziplin erfordert, da man in kurzer Zeit ein hohes Lernpensum bewältigen muss und Semesterferien oder ähnliches nicht vorgesehen sind. Jedoch kann man sich in den Praxisphasen Urlaub nehmen (31 Urlaubstage).
Duales Studium
Universität: Kommunale Hochschule für Verwaltung Niedersachsen
Seesen
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1300€
  • 2. Ausbildungsjahr:1370€
  • 3. Ausbildungsjahr:1479€