Als Azubi wurde ich direkt von Anfang an in das Team mit aufgenommen. Wenn ich nach der Berufsschule wieder in die Filiale kam, waren meine Kolleginnen und Kollegen sehr froh, weil ich ein Teil des Ganzen war. Ich durfte von Anfang an mit den Kunden in Kontakt treten und alles selbst machen, was ich mir zutraue. Mir wurde mit der Zeit viel Vertrauen geschenkt, sodass ich auch schnell Verantwortung übernehmen konnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das spannende am Beruf des Bankkaufmannes bzw. der Bankkauffrau ist für mich, dass jeder Tag anders ist. Wenn man morgens aufsteht, weiß man nicht, was einen erwartet. Jeder Kunde ist anders und man lernt viel über andere Menschen, aber auch über sich selbst. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man einem Kunden weitergeholfen hat und ein noch schöneres, wenn man von Kunden und auch Kollegen für die getane Arbeit gelobt wird. Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und gerade das macht es zu einem tollen Start in das Berufsleben.
Mir gefällt die Ausbildung sehr gut. Sie ist sehr abwechslungsreich und spannend.
Die Kollegen sind sehr nett und helfen, sobald ich Probleme habe.
Ich habe hier in dem Unternehmen die Möglichkeit, in jede Abteilung einmal reinzuschnuppen, um dann am Ende der Ausbildung sagen zu können, wo es mir am besten gefällt und was ich mir für die Zukunft vorstellen kann.
Die Förde Sparkasse bietet einem sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, sodass nach der Ausbildung nicht Schluss sein muss.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung als Bankkauffrau ist sehr spannend. Der Kundenkontakt steht hier an erster Stelle. Der Beruf hat sehr viele verschiedene Facetten, wo für jeden etwas dabei ist. Auch der breitgefächerte Kundenstamm trägt dazu bei, dass man immer wieder was neues lernt und immer neue Fälle zu bearbeiten hat.
Hier bei der Bank lernt man den respektvollen Umgang mit jeder Art von Kunden.
Ich bin sehr zufrieden mit der Ausbildung bei der Förde Sparkasse.
Besonders gut gefallen mir die verschiedenen Abteilungen, die man als Azubi durchlaufen darf. So hat man die Möglichkeit auch hinter die Kulissen zu schauen.
Auch die Atmosphäre zwischen den Kollegen und den Azubis untereinander ist super!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe sehr viel Spaß daran, den Kontakt mit Menschen zu pflegen. Daher ist der Beruf als Bankkauffrau genau der richtige für mich.
Auch durch den täglichen Kontakt zu neuen Kunden bleibt mein Arbeitstag immer spannend und aufregend. Langeweile kommt da nicht auf.
Als Azubi bei der Förde Sparkasse genießt man eine spannende und umfangreich Ausbildung. Das Unternehmen gibt einem trotz der Anzahl von 1400 Mitarbeitern, eine familiäre Atmosphäre. Somit gibt es mehr zu entdecken, als nur eine neue Ausbildungsstelle.
In der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Abteilungen, um alle Facetten des Berufes kennenzulernen.
Auch das Verhältnis der Azubis untereinander ist sehr gut, so dass man sich auch in der Freizeit gerne trifft.
Desweiteren ist die Ausbildungsbetreuung super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Bankkaufmann ist ein sehr abwechslungsreicher und spannender Beruf.
Es gibt nach der Ausbildung viele verschieden Möglichkeiten in welchen Bereich man geht.
Man hat viel Kundenkontakt, somit wird die Arbeit nie eintönig.
Man wird sofort in alle Geschehnisse mit eingewickelt und fängt ab Tag eins an, im Service zu arbeiten..man darf sogar in den ersten Wochen schon in Gesprächen mit Kunden zuhören und sich erste Eindrücke holen.
Man bekommt nie das Gefühl, nur ein Auszubildender zu sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man wird immer respektvoll und freundlich behandelt und bekommt viele Dinge sehr frühzeitig beigebracht, die wichtig für den Beruf sind.
Während meiner Ausbildung bei DONNER&REUSCHEL habe ich sowohl den Betrieb, als auch den Vertrieb kennen gelernt. Man bekommt einen Einblick in jede Abteilung der Bank und lernt so das Gesamtkonzept sehr gut kennen.
In ausnahmslos jeder Abteilung wurde ich sehr herzlich empfangen und konnte spannende Einblicke gewinnen. Man wird sofort mit eingebunden, sei es in Konferenzen, Termine oder Abendveranstaltungen.
Für die Zeit seines Aufenthaltes ist man ein vollwertiges Mitglied des Teams und auch darüber hinaus stehen die Kollegen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Überbetrieblich wurden wir in der 'Frankfurt School of Finance & Management' mit spannenden Seminaren weiter gebildet und konnten uns so optimal auf die Berufsschule und Prüfungen vorbereiten.
Ein besonderes Highlight ist auch der 'Shadow Day', an dem man einen Tag ein Vorstandsmitglied begleiten darf.
Zur Seite steht uns eine super Ausbildungskoordinatorin, die jederzeit ein offenes Ohr für Probleme und Wünsche hat.
Ich bin sehr froh, ein so tolles Ausbildungsunternehmen an meiner Seite zu haben und so nette Menschen kennen gelernt zu haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich fühle mich in meinem Ausbildungsberuf sehr wohl und würde die Entscheidung immer wieder treffen.
DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung in der Förde Sparkasse bereitet mir sehr viel Freude. Nicht zuletzt durch die netten Kollegen gehe ich jeden Morgen gerne zur Arbeit. Mir wird ermöglicht, viel selbstständig zu arbeiten und so noch schneller neue Prozesse zu lernen und mir spezifische Kenntnisse in den verschienden Bereichen der Finanzwelt anzueignen. Die Förde Sparkasse ist ein genialer Arbeitgeber, der uns Azubis eine gute Perspektive bieten kann und zudem die Weiterbildung in dem Berufsfeld Bankkaufmann fördert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf passt prima zu mir. Die Kombination aus Denken und Kundenkontakt bereitet mir viel Freude. Weiterhin sind die Aufstiegschancen und Perspektiven im Bankensektor gegeben.
Meine Ausbildung bei der Förde Sparkasse gefällt mir echt super gut! Man wird sehr freundlich empfangen und ist direkt Teil des Unternehmens. Die Kollegen sowohl in meiner Filiale als aber auch aus anderen Arbeitsbereichen sind alle sehr zuvorkommend und nett. Die allgemeine Grundstimmung in dem gesamten Unternehmen empfinde ich als äußerst positiv und angenehm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Vor einem Jahr hätte ich noch nicht gedacht, dass ich mal Bankkaufmann werden sollte. Aber als ich in mich selber gehorcht habe und gemerkt habe,dass ich in meinem Beruf gerne mit möglichst vielen verschiednen Menschen zu tun haben möchte und ich zudem noch ein Interesse an Politik und Wirtschaft habe, bin ich schnell bei dieser Ausbildung gelandet. Mir macht die tägliche Arbeit mit neuen ständig neuen Herausforderungen und in einem tollen Team sehr Spaß. Es ist einfach wichtig sich so zu geben wie man ist und dann kommt der Spaß an der Arbeit schon ganz von alleine.
Als Azubi bei der Förde Sparkasse werden einem viele Türen geöffnet und viele Wege geebnet. Man wird in seiner Persönlichkeit gefördert und ganz individuell nach seinen Bedürfnissen betreut. Dadurch, dass man viel mit anderen Auszubildenden zusammen kommt, fühlt man sich nicht alleine und kann sich immer mit jemandem austauschen. Während der Ausbildung durchläuft man viele Abteilungen, wobei man immer feste Ansprechpartner zur Seite gestellt bekommt, was einem aufzeigt, wie viele unzählige Möglichkeiten nach der Ausbildung auf einen warten. Man wird überall mit offenen Armen empfangen und in ein tolles Team integriert. Ebenso hat man feste Ansprechpartner in der Ausbildungsbetreuung, welche einen die gesamte Ausbildung über begleiten und sich immer gerne Zeit nehmen für Gespräche und überhaupt immer ein offenes Ohr haben. Die Förde Sparkasse ist wirklich ein Top Arbeitgeber!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Bankkauffrau ist sehr vielseitig. Besonders gut gefällt mir der Umgang mit den Kunden. Jeder ist anders und individuell und man muss sich auf jeden Kunden neu einstellen. Auch die Aufgaben mit denen man täglich konfrontiert wird, erfordern ein sehr sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten. Man bekommt von Anfang an Verantwortung übertragen und lernt auch, diese zu übernehmen.
Mir hat die Ausbildung immer viel Spaß gemacht, Kollegen und Vorgesetzte waren immer Ansprechparter und Unterstützung bei Fragen. Auch als Auszubildende wurden einem verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Das Betriebsklima war immer gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf der Bankkauffrau war für mich die richtige Wahl. Wer Spaß am Umgang mit Kunden hat, offen und zuverlässig ist, dem kann ich diesen Beruf nur empfehlen.
Sehr gut persönliche, wie auch berufliche Entwicklung. Wer Lernbereitschaft und Engagement mitbringt wird zu 100% gefördert!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde meinen Beruf toll, auch wenn der Ruf eines "Bänkers" nicht der Beste ist, ist es jeden Tag eine Herausforderung und macht Spaß mit Kunden zu arbeiten!