Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Ab dem ersten Tag kann man aktiv mitarbeiten.
Im Laufe der Zeit lernt und sieht man viel, wodurch ich eine gute Orientierung und großen Einblick in das Geschäft bekommen habe. Dieser Aspekt hilft mir bei meiner Entscheidung, was ich nach der Ausbildung machen möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ Das Gelernte kann gut in der Praxis angewendet werden
+ freundliche Mitarbeiter
+ gutes Miteinander mit den anderen Azubis
+ eigenständiges Arbeiten
Mir gefällt es an der Firma, dass ich tolle und freundliche Kollegen habe, die sehr hilfsbereit sind.
Es hätte von Beginn an besser organisiert und strukturiert werden können, damit der Ausbildungsbeginn flüssiger abgewickelt werden kann. Vieles muss man sich selbst beibringen und erarbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir vieles, wie z.B. Kundenberatungsgespräche oder die bearbeitung der Aufgaben des täglichen Geschäfts.
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man vieles über Finanzierung und Absicherung lernt. Zudem lernt man die funktion der Wirtschaft kennen.
Schulische Ausbildung
Münster (Westfalen)
2020
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1100€
2. Ausbildungsjahr:1150€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Pro:
- super Betrieb; extrem interessant, da die Bank in einer speziellen und einmaligen Nische sitzt
- Azubis werden super freundlich behandelt, alle sind extrem Hilfsbereit; (Hier kann ich nur für die Filiale sprechen in der ich ausgebildet werde)
- Ausstattung und Schulmaterialien werden durch die Bank gestellt (keine zusätzliche Kosten)
Pro+ Contra:
- man ist viel auf sich alleine gestellt, gerade was das Wissen/ Lernen aneignen angeht; natürlich kann man jederzeit alle Kollegen Fragen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Pro:
- man lernt viel über die Wirtschaft; dies wird auch weiterhin extrem wichtig in der Zukunft sein
- bietet viel Nährwert an Erfahrungen und Wissen für die Zukunft; gerade Praxis-Erfahrung; und viele Dinge die in der Schule leider nicht vermittelt werden
Contra:
- während der Ausbildung kann es einem sehr eintönig vorkommen
Ich werde in der Filiale in Münster sehr gut fachlich als auch menschloch weitergebildet. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm, weshalb ich sehr gerne zur Arbeit gehe und mich freue meine Kollegen zu treffen.
Es gefällt mir super, wie viel meine Kollegen mich in ihre tägliche Arbeit einbeziehen und mir das entsprechende Vertrauen entgegenbringen mir auch heikle oder kompliziertere Fällen zu übertragen. Dadurch habe ich die Möglichkeit an den Herausforderungen zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen, aber trotzdem nicht alleine gelassen zu werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir serh gut, weil es meiner Meinung nach die perfekte Kombionation aus abwechslungsreicher Arbeit und Kundenkontakt ist. Dabei stellen die Kudnentermine die Abwechslung dar und die Vor- und Nachbereitung dieser fordern regelmäßig sich in die Bedürfnisse des Kunden hineinzuversetzten um auf dieser Basis eine individuelle Lösung finden zu können. Es macht mir dabei unheimlich viel Spaß in den Kundenterminen mit dem Kunden gemeinsam ein Konzept zu erstellen und Ihm dadurch den notwendigen Mehrwert zu bieten.
Als Azubi wurde ich von Beginn an sehr nett behandelt und unterstützt. Schnell konnte ich eigenständig komplexere Aufgaben übernehmen und kam in Kundenkontakt. Auch in Zeiten von Home Office funktioniert die Kommunikation und Unterstützung sehr gut. Des Weiteren hat man flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit, wodurch man viele Freiheiten hat. Außerdem sind die Kollegen sehr verständlich, wenn mal etwas nicht beim ersten Versuch perfekt ist oder man Aufgrund von privaten Terminen um einen kürzeren Arbeitstag bittet. Manchmal hapert es ein wenig an der Technik, aber auch dann sind Kollegen zur Unterstützung da.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da man viel Kontakt zu akademikern, mit hohem Sprachniveau, hat und durch die Kommunikation mit diesen immer sicherer, auch im Alltag, wird. Ausserdem lernt man viele, auch für außerhalb der Bank, interessante DInge.
Pros:
- Schneller Bewerbungsprozess
- Auch Quereinsteigern wird eine Chance gegeben
- Auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung
- Super nette und hilfsbereite Kollegen
- Berufsschule in zentraler Lage von Münster. Jeder Berufsschulblock war für mich ein absolutes Highlight!
- Zusätzlich zahlreiche Seminare bei der Frankfurt School
- Anspruchsvolle Kundschaft
- Gesunde Bank
- Möglichkeit, bei guten Leistungen nach der Ausbildung auf ein Anstellungsverhältnis als "CareerPooler" (1 1/2-jährige Vertiefung der Tätigkeiten in der Filiale und der Kreditabteilung. Zusätzlich Abend- oder Wochenendstudium an der FOM bei vergleichsweise hoher Vergütung + Kostenübernahme der Studiengebühren)
Cons:
- Unzufriedenstellende IT, welche dafür sorgt, dass die eigentliche Tätigkeit der Filialen (Kundenbartung) zuletzt in den Hintergrund gerückt ist
- Während der Ausbildung je nach Filiale u.U. kein eigener Parkplatz
Fazit: Super Ausbildungsbetrieb!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Trotz des allgemeinen Stellenabbaus in der Bankenbranche ist die Ausbildung zum Bankkaufmann m.E.n. auch weiterhin der Porsche unter den Ausbildungen.
Durch das ausgewählte Kundenklientel sind die Beratungsmöglichkeiten sehr flexibel.
An der apoBank gefällt mir nicht, dass das Unternehmen eine schlechte Feedback-Kultur hat, wodurch der Fortschritt und die Verbesserung der Bank erschwert wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An dem Beruf gefällt mir die Abwechslung und der Umgang mit den Kunden.
Leider ist der Beruf des Bankkaufmanns als Ausbildungsberuf nicht der zukunftsträchtigste.
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man viel Kontakt zu Kunden hat, man wird dadurch auch als Mensch offener und man erlangt ein deutlich höheres Selbstwertgefühl.
Man profitiert somit auch für sein Privatleben.
Dementsprechend wäre mein Tipp, in viele Gespräche mitzugehen.
Durch meinen Ausbildungsberuf habe ich auch viel zum Thema Finanzen im Allgemeinen gelernt und wie man für die Rente vorsorgt.
Was ich als Verbesserungsvorschlag habe: Aufenthalte in der Zentrale ermöglichen um die Bank auch mal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, nicht nur den Privatkundenressort. Ansonsten fällt mir nicht viel ein, da man sich durch Corona generell einschränken musste und man nicht immer in Terminen mitgehen konnte.
Schulische Ausbildung
Münster (Westfalen)
2019
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Posititv: Wertschätzung der Kollegen, Selbstständige Arbeit, Vielfältige Tätigkeiten
Die Ausbildung ist die beste Bankkaufmann-Ausbildung die es auf dem Markt gibt.
Jeder der diese Ausbildung durchleben kann, sollte froh sein.
Es wäre wichtig, fleißig zu bleiben und nicht nachzulassen. Dann ist man im Berufsalltag nach der Ausbildung auch erfolgreicher!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich genau das machen kann worauf ich Lust habe. Ich muss nicht nur Leute empfangen und Kaffee servieren, sondern durfte von Anfang an Teil des Teams sein!
Als Azubis wird man in jeder Abteilung gut aufgenommen. Die Hilfsbereitschaft, Offenheit und Wertschätzung der anderen Mitarbeiter, geben einem ein gutes Gefühl. Es wird auch Verständnis gezeigt, wenn ein Thema für einen noch unbekannt ist. Es fühlt sich immer jemand für einen Verantwortlich und es macht Spaß gemeinsam neues zu erlernen. Was ich auch gut finde ist, dass man einmal alle Abteilungen durchläuft und man Hintergründe sowie Zusammenhänge so besser verstehen kann. Eine Stelle in einer der internen Abteilungen ist somit nach der Ausbildung auch möglich.
Was man definitiv mitbringen sollte ist das Interesse an Finanzen, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit. Teamfähigkeit ist auch wichtig, wird in der Ausbildung aber definitiv auch gefördert, da es viel Spaß macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An dem Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, dass man das erlernte über Finanzen an sich selbst auch anwenden kann. Zudem macht es Spaß mit dem Kunden gemeinsam eine individuelle Lösung zu finden. Die Zufriedenheit und Dankbarkeit der Kunden geben einem ein gutes Gefühl. Da jeder Kunde anders ist, finde ich den Beruf auch sehr vielseitig da man immer neue Erfahrungen sammeln kann. Auch mit dem Lehrjahr hat man einige Schulungen gemeinsam, was das lernen spielerisch vereinfacht.
Man sollte sich allerdings für die Inhalte der Berufsschule interessieren, da es keine einfache Ausbildung ist. Motivation und Lernbereitschaft sollte hier auf jeden Fall gegeben sein. Wenn man sich dafür aber interessiert, dann stehen einem am Ende der Ausbildung sehr viele Wege im kaufmännischen Bereich offen.
Volksbank an der Niers eG
Klassische duale Berufsausbildung
Geldern
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man immer gut behandelt und bekommt stets Hilfe angeboten.
Durch die netten Kollegen ist das Arbeitsklima sehr angenehm und es macht Spaß neue Dinge zu erlernen.
Neben der Berufsschule findet regelmäßig der überbetriebliche Unterricht statt. Dort hat man die Chance Theorie und Praxis zu verbinden, sowie Themen aus der Schule und dem Arbeitsalltag zu wiederholen und zu festigen.
Besonders gefällt mir die Abwechslung, die die Sachbearbeitung und der tägliche Kontakt zu Kunden bietet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit der Ausbildung zum Bankkaufmann /-frau stehen mir viele Türen offen. Ich muss mich nicht auf das Arbeiten in einer Bank beschränken, sondern kann in allen kaufmännischen Bereichen tätig werden.
Da die Anforderungen hoch sind, ist es wichtig, dass man viel Eigeninitiative zeigt und selbstständig ist. Das Positive daran: Man wächst über sich hinaus und wird mutiger.
Volksbank an der Niers eG
Klassische duale Berufsausbildung
Geldern
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.