<- Zurück zur Übersicht
  1. Dorothea Neudert

Interview mit Dorothea Neudert

Dorothea Neudert
HR Specialist / Early Careers
Welche Ausbildungen und dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten an über 20 Standorten in Deutschland und der Schweiz ganz unterschiedliche Ausbildungen an:

  • Packmitteltechnologe
  • Papiertechnologe
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Industriemechaniker
  • Medientechnologe (Druck)
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Mechatroniker
  • Industriekaufmann
  • Fachkraft für Abwassertechnik

Ach und übrigens: alle diese Bezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter, hier bei DS Smith schätzen wir eine bunte Vielfalt, auch in der Ausbildung!

Welche Vorteile haben Auszubildende / Dual Studierende durch eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen?

Auszubildende bei DS Smith werden ins Betriebsgeschehen voll eingebunden, d.h. sie schauen nicht nur zu, sondern arbeiten direkt mit. Sie bekommen spannende Aufgaben, die sie eigenständig erledigen sollen.
Und die Aufgaben, die sie erledigen, sind echt sinnvoll, denn sie tragen zu einer saubereren Umwelt bei!
Durch die große Anzahl an Azubis gibt es immer jemanden, der einen unterstützen kann, den man fragen kann und mit dem man sich vernetzen kann.
Wir zahlen eine sehr gute Ausbildungsvergütung von +/- 1.000 EUR/Monat, und von Anfang an hast Du 30 Tage Urlaub im Jahr!
Und zu guter Letzt sind die Übernahmechancen bei uns super: Wenn Leistung und Verhalten während der Ausbildung stimmen kannst Du Dir sicher sein, einen guten Übernahmeplatz zu finden und in eine sichere und nachhaltige berufliche Zukunft zu starten!

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab (Bewerbungsfrist, Bewerbungsgespräch, Assessment-Center etc.)?

Das ist von Standort zu Standort unterschiedlich - überall gleich ist, dass wir uns freuen, wenn Du Deine Bewerbung so früh wie möglich absendest.
In der Regel kontaktiert Dich Dein/e Ansprechpartner/in vor Ort direkt und führt ein erstes Gespräch, in Corona-Zeit oft erst einmal telefonisch. An den meisten Standorten erhältst Du die Gelegenheit zum Probearbeiten, d.h. Du darfst einen ganzen Tag oder auch mehrere in den Betrieb schnuppern, Deine zukünftigen Kollegen und Kolleginnen kennenlernen, die Arbeitsplätze anschauen und auch schon einige kleinere Aufgaben erledigen. So erhältst Du einen guten Eindruck, was Dich bei uns so erwartet.
Wir laden Dich danach zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein und wenn dann alles passt, erhältst Du ein Vertragsangebot für einen Ausbildungsplatz.

Welche Anforderungen stellen Sie an die Auszubildenden / die Dual Studierenden? Wie wichtig sind Ihnen die Schulnoten? Welche Stärken sollten die Bewerber:innen mitbringen?

Das ist je nach Berufsbild unterschiedlich - uns ist es schon wichtig, dass die Leistungen in der Schule stimmten; das ist einfach eine wichtige Grundvoraussetzung dafür, dass der Lernstoff in der Ausbildung auch verstanden und die Prüfung bewältigt werden kann.
Aber uns sind insbesondere Deine persönlichen Eigenschaften wichtig: Wir haben hohe Sicherheitsstandards und erwarten verantwortungsvolles, sicheres Handeln, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Qualitäts- und Umweltbewusstsein von Dir. Wenn Du Dich dann noch gut in ein Team integrieren kannst, Deine Kolleginnen und Kollegen unterstützt, wissbegierig und neugierig bist - ja, dann passen wir wirklich gut zusammen!